Steuertipp..Angängerführerschein absetzen?

5 Antworten

Hierbei handelt es sich um Werbungskosten gem. $9 EStG, da die Kosten zur Sicherung/Erwerb/Erhalt dienen. Somit kannst du Sie in Anlage N eintragen.

Allerdings kann ein Anhängerführerschein auch privat genutzt werden. Eine Abgrenzung zwischen beruflich und privat Nutzung ist nicht möglich. Aus diesem Grund wird das Finanzamt die Werbungskosten streichen und als Kosten der privaten Lebensführung gem. $12 EStG sehen.

Somit sind die Kosten nicht absetzbar.

Jedoch kannst du es versuchen.

ja, wenn du ihn nur für die Arbeit brauchst. Ansonsten wird es nicht anerkannt.

Wird man dir nicht anerkennen, weil du ihn auch privat nutzen kannst. Aber wenn du es versuchen willst, bis du bei den Werbungskosten in der Anlage N richtig.

Nein, kannst du nicht, weil man nicht begrenzen kann inwiefern du den beruflich und privat brauchst.

wenn der Anhängerführerschein überwiegend (!) beruflich gebraucht wird, kommt er in die Anlage N uter Arbeitsmittel. Aber der Nachweis wird schwierig.