Selbstständig machen als Luftfotograf?

4 Antworten

Ist sicher eine ffeine Sache, teste aber vorher, ob entsprechender Bedarf vorhanden ist. Ich vermute mal, dass es hier schon aktive Anbieter ausreichend gibt.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen bei gewerblicher Nutzung einer Drohne sind leider nicht die selben wie bei privater Nutzung. Unter anderem kommt es drauf an in welcher Region du deinen Wohnsitz hast. Vielleicht hilft dir ja folgende Seite weiter. (Ich gehe mal davon aus, dass du keine FPV Fotos machst, da du dann noch einen extra spotter usw. bräuchtest. was ich in dem artikel jedoch nicht finden konnte)

https://droned.de/ratgeber/grundlagen/drohnen-rechtliche-rahmenbedingungen.html#gewerblichenutzungeinerdrohne

Ich glaube das du die Absatzmöglichkeinten für Luftbilder falsch einschätzt. Wenn du mal Luftbild und eine Stadt in deiner Nähe googelst wirst du sehen das der Markt für Drohnenfotografie hoffnungslos überlaufen ist. Leider besteht auch nicht viel Nachfrage nach solchen Bildern da die mittelreiweile von vielen gemacht werden können. Wenn ich sowas haben möchte frage ich den Nachbarsjungen, der hat auch so ein Ding mit sehr guter Systemkamera am Gimbal.

Ich denke nicht das sich das für dich lohnen kann.

Da kein Bedarf an Luftaufnahmen besteht, kannst Du das Thema auch gleich wieder abhaken. Es gibt schon genügend Hobbyfotografen die sich mit der Fotografie herumtoben und keinen Cent verdienen. Was glaubst Du kannst Du besser machen als die anderen die das schon jahrelang ausführen?