Spülmaschine defekt. Wer zahlt?
Hallo, meine Spüli ist kaputt und gerade war ein Techniker da, und hat uns einen kostenvoranschlag gemacht. 210 euro kostet die reparatur. Wir zahlen monatlich an unseren Vermieter geld für die EBK. Im Mietvertrag steht folgendes:
"Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, (...) zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur 125 Euro und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresbruttokaltmite nicht übersteigt. "
Wer muss nun was zahlen? muss ich die 150 euro zahlen und mein Vermieter den rest?
Falls das notwendig ist, bei der Spüli ist was bei der bodenwanne undicht und es läuft wasser in die verkabelung. also kein eigenverschulden.