Hey liebe GuteFrage.net Community,
ich bin 17 und werde dieses Jahr am 5. Juli 18. So, da ich für 'nen Jahr lang keine Ausbildung gefunden habe, habe ich mich entschlossen mich an die Fachhochschule anzumelden.
Wurde dort auch angenommen, dies wurde mir schriftlich bestätigt. Jedoch ist die Einschulung erst am Ende August, bis dahin hab ich auch viele Aufträge (Hausaufgaben) von der Schule bekommen.
Nebenbei gehe ich zum Englischkurs um mich dort etwas weiterzubilden :D.
Jedoch sagt das Arbeitsamt, dass ich mir eine Arbeit bis dahin suchen soll, da ich ja ansonsten zu Hause herumgammeln würde. Ja ich verstehe nun mal, dass jedes Land Arbeiter braucht und vorallem Deutschland wegen der vielen Arbeitslosigkeit und.. und.. und.
Ich sehs aber nicht ein, wenn ich den sage, dass ich eben nicht nichts tuhe und mich lieber weiterbilden will statt zu arbeiten.
Meine Frage ist nun ob das Arbeitsamt naja eben mich zum Arbeiten zwingen darf. Ja ich weiß auch, dass im Prinzip keiner mich zu irg. Etwas zwingen darf, ich meine eher zwingen in dem sie von meiner Mutter das Geld streichen, da Sie ja vom Amt unterstützt wird.
(sry für die Rechtschreibung, schreibe am Smartphone) Grüße Jeremy