P-Konto Betrag überschritten - Restbetrag seit mehreren Monaten gesperrt, was nun?
Im November 2016 ist wegen Weihnachtsgeld mehr auf das Konto eingegangen, als verfügt werden darf. Seitdem stehen auf dem Konto knapp 118,- die nicht verfügt werden können. Wenn man anruft, heist es, "... ja das ist aus November 2016, da haben Sie mehr Geld erhalten, als der Freibetrag hergibt. Das ist gesperrt" Man bekommt keine weitere Auskunft darüber. Es wurde auch nicht ausgezahlt an etwaige Gläubiger oder so.
Was kann denn da noch getan werden? Verstehen tu ich es nicht so ganz
2 Antworten
Das sollte eigentlich abgeführt werden an die Gläubiger.Hast du dir nicht das Weihnachtsgeld extra noch erhöhen lassen.Vom Weihnachtsgeld darf nämlich eine einmalige Sonderzahlung zusätzlich verfügt werden.Musst du allerdings übers Gericht machen.Merk es dir fürs nächste Mal.
Guten Tag,
im Normalfall ist es so, dass bei (P-)Konten von betreuungsintensiveren Kunden ein Restbetrag auf dem Konto für die Kontogebühren stehen muss. Diese liegen zwischen 20-30EUR.
118EUR sind da ein bisschen viel. Vielleicht sollten Sie in Ihren letzten Kontoauszügen schauen, wie viel für die Gebühren verflogen sind.
Natürlich kann es auch sein, dass die Bank das Geld aus sicherheitstechnischen Gründen unberührt lässt/sperrt, weil Sie davon ausgeht, dass irgendwann kein Geld mehr auf das Konto kommt und die Gebühren dennoch gedeckt werden müssen.
Ich kann hier nur spekulieren, woran dies liegen könnte. Am besten wäre es, sie besuchen die nächste Filiale (falls es sich um eine Hausbank handelt) und besprechen das Problem mit Ihrem zuständigen Berater.
Mit freundlichen Grüßen