Müssen meine Eltern mich anmelden, damit ich mit ihrem Auto fahren darf und würde die Versicherung einen Unfall bezahlen, auch wenn ich nicht angemeldet bin?

8 Antworten

Hi KevinGta,

du mußt ganz einfach unterscheiden zwischen dem Versich.schutz und der Versich.prämie:

Versich.schutz für das Auto besteht immer, falls die Prämie bezahlt ist!

Die Versich.prämie richtet sich u.v.a. Merkmalen auch nach dem Fahrerkreis; will heißen: wenn dein Vater dich nicht als weiteren Fahrer meldet beim Versicherer, muß er z.B. bei einem Unfalll die korrekte Prämie nachzahlen, bei manchen Versicherern sogar noch zusätzlich eine Strafprämie :-((

Jedoch ist immer das Auto bei Schadenfällen - auch bei Unfällen mit nicht gemeldeten Fahrern - versichert ;-))

Gruß siola55

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ja sie sollten dich bei der Versicherung als Fahrer eintragen lassen. Nun mach erstmal deinen Führerschein, dann kannst du auch Unfälle bauen!

grundsätzlich ist das Auto versichert nicht der Fahrer, der Personenkreis sollte bei der Versicherung angebeben werden.

du verursachst einen Unfall - Papi wird rückwirkend ab Januar die Prämie nachberechnet, zusätzlich könnte ein Jahresbeitrag infrage kommen. mehr passiert nicht.

... nein, nur der VN muss seine Vereinbarungen ggf. ändern/erweitern, denn der allein ist Vertragsinhaber.

Und seit wann müssen sich Fahrer versichern lassen, was hast Du denn für einen Fahrlehrer?

Allzeit gute Fahrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Fahrzeug ist versichert. Und beim Antrag auf eine neue KFZ-Versicherung wird der Antragsteller gefragt, welcher Fahrer der jüngste ist, der Fahrzeug nutzt.

Wenn dabei wissentlich Falschaussagen getroffen werden, KANN das zur Vertragskündigung führen.