Kündigungsfrist?
Hallo,
Ich bin bei der AWO in Niedersachsen eingestellt und arbeite dort seit 8 Jahren. Weiß jemand zu fällig wie die Kündigungsfrist laufen würde?
4 Antworten
Die Kündigungsfristen sind im Tarifvertrag für die AWO geregelt.
Es gibt zwar unterschiedliche Tarifverträge für die einzelnen Bundesländer und Regionen, die wesentlichen Bestimmungen - u.a. auch zu den Kündigungsfristen - sind aber identisch.
Nach § 32 "Kündigung des Arbeitsverhältnisses" Abs. 1 beträgt die Kündigungsfrist bei einem Beschäftigungsverhältnis von 8 Jahren 4 Monate zum Ende eines Kalendervierteljahres.
Unabhängig davon kann das Beschäftigungsverhältnis auch im gegenseitigen Einvernehmen zu einem beliebigen Zeitpunkt (also auch zu sofort) ohne Kündigung beendet werden (Aufhebungsvertrag, § 31 "Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung", Abs. 1 Buchstabe b).
Du findest alle AWO-Tarifverträge für Niedersachsen hier: https://www.agv-awo.de/downloads/index.php?bundesland=14&securityToken=bb18438629e96c17185daac6c0bf8ca9 , dort dann z.B. den Link Tarifsammlung AWO Weser-Ems-Gruppe .
Das steht im Arbeitsvertrag. Bitte beachte das du egal was da steht nach 8 Jahren erweiterten Kündigungsschutz hast den du ausnutzen kannst aber nicht musst. Je nach Situation
Quelle:
Im Einzelnen gelten für die Arbeitgeberkündigung folgende verlängerten Kündigungsfristen:
- Nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats,
- nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats,
- nach 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats,
- nach 10 Jahren Betriebszugehörigkeit 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats,
- nach 12 Jahren Betriebszugehörigkeit 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats,
- nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats,
- nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats
Für die AWO gilt ein Tarifvertrag mit von der gesetzlichen Regelung abweichenden Kündigungsfristen!
Als Arbeitnehmer hast du 1 Monat Kündigungsfrist, Der Arbeitgeber hat 3 Monate
Erstens hat ein Arbeitnehmer - bei Geltung der gesetzlichen Fristen - eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats - und nicht von 1 Monat.
Zweitens gilt für die AWO ein Tarifvertrag mit von der gesetzlichen Regelung abweichenden Kündigungsfristen!
bei der awo in niedersachsen? und das 8 jahre? na mein beileid... also ich hatte mal betreuer von der awo und mehrere waren von einen tag auf den anderen weg, weil sie gefeuert worden, denke also nicht, dass die da irgendeine kündigungsfrist haben....
denke also nicht, dass die da irgendeine kündigungsfrist haben....
Das ist natürlich völliger Blödsinn!
Für die AWO gilt ein Tarifvertrag mit von der gesetzlichen Regelung abweichenden Kündigungsfristen!
natürlich gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen , diese sollte man kennen. Ich gehe mit sowas immer zum Anwalt und lasse mich beraten.