Kündigung Sportverein: Halle wegen Baufälligkeit gesperrt - wie verfassen?
Hallo zusammen,
ich bräuchte eure Hilfe für mein Kündigungsschreiben.
Die Halle des Fitnesscenter unseres Sportvereines wurde wegen Baufälligkeit gesperrt. Nun möchte ich die Vereinsmitgliedschaft kündigen und zudem meinen Beitrag ab Sperrung der Halle zurückverlangen, da die Halle in absehbarer Zeit nicht mehr öffnen wird.
Leider habe ich keinen Plan von Gesetzen und bräuchte Tipps und Paragraphen, um die Kündigung seriös zu formulieren, da der Verein sich sonst querstellt.
Als Ergänzung: Der Verein bietet weitere Sportarten an, ich bin aber nur für das Fitnesscenter angemeldet.
Vielen Dank!
3 Antworten
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft zum ..... kündigen. Schaue in deinen Vertrag, ob da eine Frist bis wann eine Kündigung möglich ist, also vierteljährlich, halb oder ganzjährige Kündigungsfrist. Des weiteren beziehst du dich auf die baulichen Maßnahmen, die ein Training nicht zulassen, somit ein Sonderkündigungsrecht, da man eine Alternative nicht bieten kann. Das Ganze sendest du per Einschreiben mit Rückschein, somit hast du eine Bestätigung, dass deine Kündigung angekommen ist.
Es ist wirklich ein Verein? Dann kannst du die Vereinsmitgliedshaft zwar kündigen, aber nur zu den Satzungsbedingungen des Vereins, also unter Einhaltung von ggf. Kündigungsfristen und festgelegten Zeitpunkten, wann eine fristgerechte Kündigung wirksam wird (z. B. nur zum Jahresende, wenn das so in der Satzung steht). Anders könnte es sein, wenn du für die Nutzung des Fitness-Studios ein Entgelt über den normalen Vereinsbeitrag hinaus bezahlen sollst. Dann dann kannst du diese, über den Vereinsbeitrag hinausgehende, Zahlung wegen der Umstände verweigern. Nicht aber den normalen Vereinsbeitrag, weil jener nicht einer Gegenleistung des Vereins bedarf.
Ich bin bei Ihnen für Fitnesscenter angemeldet welches wegen Baufälligkeit gesperrt wurde. Insofern können die Dienstleistungen dort nicht mehr erbracht werden.
Hiermit kündige ich wegen Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB) meine Mitgliedschaft im Verein XYZ zu. XX.XX.2021.
Die erteilte Einzugsermächtigung wird widerrufen.