Können Minderjährige ein Haus kaufen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sorry, aber das sind substantiell so wichtige Fragen, die ich nur mit einem Notar besprechen würde und nie und nimmer in diesem Forum! Was bringen dir all diese unverbindlichen Antworten auf deine Frage? Im Grunde doch nur Verwirrung.

Ich habe eine Vermutung: Deine Eltern kaufen das Haus auf ihren Namen ganz normal. Dann überschreiben sie das Haus mit Hilfe eines "Schenkungsvertrags" an die Kinder.

Ob das rechtens ist weiss ich nicht, es ist nur eine Vermutung.

Man ist erst ab 18 Jahren vollständig geschäftsfähig, d.h., dass man erst mit 18 Jahren Verträge für z.B. Kredite, Häuser etc. abschließen kann.

Das geht nicht, weil die Kinder in diesem Alter noch keine Schenkungen annehmen dürfen, die zu ihrem Nachteil sind bzw. sein könnten.