Im Restaurant versehentlich zu viel bezahlt? Recht auf Geldrückgabe?
Hallo,
ich war gestern mit meiner Freundin in einem amerikanischen Diner (in Deutschland) Nachdem wir bezahlt hatten ist uns aufgefallen, dass wir beide unabhängig voneinander versehentlich den unmittelbar unter dem Eurobetrag aufgeführten Dollarbetrag bezahlt hatten, da wir beide einfach nur auf den untersten Betrag geguckt hatten. Das ganze viel uns unmittelbar nach dem bezahlen auf, als die Bedienung gegangen war. Insgesamt hatten wir Rund 13 Euro zu viel bezahlt. Klar, ist jetzt nicht die Welt, aber da wir beide Studenten sind, wollte wir das richtig stellen. Wir sind dann auch direkt an den Tresen gegangen um es zu klären, da hieß es dann, dass sie leider nicht mehr wisse wie viel wir gezahlt hätten und sie uns deswegen nichts mehr zurück geben kann. Ist das rechtens? Auf der Rechnung steht zwar auf der linken Seite Euro und Dollar, aber man guckt halt im ersten Moment nur rechts unten auf den Betrag. Kann man da schon von Täuschung sprechen?
Vielen Dank vorab für die Antworten.
6 Antworten
Der Umrechnungskurs Dollar zu € ist 1:0.88
Wenn ihr also 13 € Zuviel bezahlt habt, muß Das schon eine Rechnung von über 100 € oder Dollar gewesen sein.
In Deutschland gibt man im Restaurant Trinkgelder zwischen 5 und 15 %, Somit liegt sind die 13 € gut im Ramen.
Und nein, im nachhinein kann man nicht reklamieren. Das geht in Deutschland nicht. Auch umgekehrt geht das nicht, wenn der Kellner zuwenig kassiert hat, kann er das Geld ebenfalls bei eurem nächsten Besuch nicht nachfordern.
Beide Beträge waren aufgeführt. Wo soll da also die Täuschung sein? Nächstes Mal einfach besser aufpassen.
wen der Euro-Betrag auf der Rechnung steht, ist es keine Täuschung ... die Bedienung hat sich sicher über das phantastische Trinkgeld gefreut ...
Studenten, die eine Quittung nicht verstehen und 14 % zuviel bezahlen?
Wenn ihr z.B. gesagt habt "stimmt so", ist alles in Ordnung.