Darf man vom IKEA Bleistifte mitnehmen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

IKEA ist da mehr als großzügig. Allerdings sollte man das auch nicht übertreiben!

Und die Stifte sind nun auch nicht von solcher Qualität wie die Bleistifte von FABER ;-)

Da kann man ein paar Dinge aufschreiben und dann war es das auch schon.

Als Diebstahl würde IKEA das in der Größenordnung jetzt noch nicht werten. Allerdings kann es durchaus sein, dass man dich höflich darauf hinweist die Dinger nicht in rauen Mengen mitzunehmen. Schließlich wollen die ja auch bezahlt werden von IKEA und wenn jeder Kunde das machen würde, dann würde man den Einkaufspreis der Stifte auf die Möbel umlegen. Also ein wenig mehr Rücksicht und ein wenig mehr wirtschaftliches Denken wären da angebracht. Ebenso der Umweltgedanke. Irgendwann fliegen die auch bei dir in den Müll. Und täglich fliegen da ohnehin schon Millionen Stifte weltweit in den Müll, weil viele Kunden sich einen nehmen, drei Teile notieren und benutzte Stifte entsorgt werden.

Ist zwar nicht nett, aber ok:

Der Sprecher des Konzerns nimmt die Tatsache gelassen hin. „Der Bleistift ist ein Shopping Tool für unsere Kunden und wir sind natürlich kulant, wenn jemand Bleistifte mit nach Hause nimmt“, so der Sprecher. Kritisch werde es erst bei einer höheren Zahl der Stifte. „Bei 100 Stück würden wir den Kunden ansprechen“. Bei der Summe solltet ihr einmal nachfragen. „Aber ‚hinter schwedische Gardinen‘ kommt deswegen niemand“, sagt der Sprecher, und lacht.

Als iPhone-Hersteller Apple vor zwei Jahren den „Apple Pencil“ vorstellte, machte sich Ikea mit einer kreativen Werbung für den eigenen Bleistift darüber lustig. „Absolut bekannt. Komplett umsonst“, schrieb der Möbelhersteller damals über den Bleistift.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/diebstahl-oder-legal-ikea-verraet-ob-ihr-die-bleistifte-mitnehmen-duerft-2018-1/

Rein rechtlich gesehen: NEIN.
Du darfst den Stift, den Du benutzt hast aus hygienischen Gründen mitnehmen. Alles andere ist tatsächlich ein strafbarer Diebstahl welcher von Ikea allerdings nicht verfolgt wird.

Deine kriminelle Ader wirkt auf mich schon sehr besorgniserregend. Du scheinst nach deiner Tat auch keine Reue zu empfinden und hast sogar vor deine Tat zu wiederholen. Kann es eventuell sein, dass da hinter sogar eine Art sexuelle Befriedigung steckt. Macht es dich irgendwie eventuell geil, oder ist es ein tief sitzender Hass gegenüber dem Land Schweden, welcher noch aus jüngsten Kindesjahren stammt. Vllt solltest du eine Verhaltenstherapie beginnen oder vllt sogar eine Traumatherapie. Es tut mir so leid für dich. Ich hoffe, dass man dir noch helfen kann, bevor du dir oder anderen Menschen schadest.

wenn du einen mitnimmst - da sagt sicher keiner was. ich glaub ich hab hier auch 4 rumliegen die ich halt bei einkäufen verwendet habe.

aber 30 mitnehmen - des könnte als diebstahl angerechnet werden weil es einfach unverhältnismäßig ist.