Beule im Auto durch Eigenverschulden - zahlt meine Vollkasko?
Guten Abend, ich (21) habe mir Mitte Juli mein erstes eigenes Auto zugelegt. Einen gebrauchten Toyota Yaris. Da ich mitten in der Innenstadt von Freiburg wohne, habe ich einen Stellplatz in einer ziemlich engen und verwinkelten Tiefgarage bekommen. Samstag Abend wollte ich aus der Garage fahren, wobei ich bei einer scharfen rechtskurfe (Garage ist sehr klein und verwinkelt) am Eck gestreift bin. Schaden: Beule an der rechten Autotüre, Türe lässt sich von aussen nicht mehr öffnen.
Habe im Juli eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen mit 150€ Selbstbeteiligung.
Zahlt mir die Versicherung den kompletten Schaden, bzw. zahlt Sie mir eine neue Tür, da es meine eigene Schuld war?
Hab leider noch nicht viele Erfahrungen mit Autos und Versicherungen gemacht und hoffe hiermit dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
DANKE Liebe Grüße Sabrina
9 Antworten
Das stimm alles, was bisher geschrieben wurde, aber Du mußt natürlich die Beitragshochstufung über die Jahre berechnen. I.d.R wird um 5 SF Klassen zurückgestuft. Du mußt Dir einfach nur in Excel eine Tabelle machen, mit allen SF Stufen die Du noch erreichen kannst und den Prozenten nebeneinander bis zu der SF Stufe wo die Prozente nicht mehr kleiner werden.Daneben eine Spalte mit der gestiegenen SF Klassen. Das zieht sich natürlich über die Jahre durch. Ab der Zeile wo die SF Prozente (ohne Unfall) nicht mehr fallen, mußte Du die Prozente der Tabelle bis zum Punkt wo diese dann nicht mehr fallen aufaddieren. Meistens sind das um die 150%. Also kommt zu den 150 EUR Selbstbeteiligung noch ca 150% der Vollkaskoprämie hinzu (natürlich über die ganzen Jahre aufsummiert). Dei so einem Yaris ist das eine geringe Summe, bedenke aber, daß Du in ein paar Jahren vielleicht ein auto Vollkasko versichern willst, das wesentlich teurer in der Versicherung ist, der ist natürlich von der Steigerung genauso betroffen.
Als Faustformel kann man sagen, daß man Schäden unter 1000 EUR lieber selber bezahlt, als die VK in Anspruch zu nehmen. Laß den Schaden mal kalkulieren, vielleicht stehst Du Dir besser, wenn du es selbst zahlst, als die VK Prozente zu riskieren.
Ja selbstverständlich zahlt diesen Schaden deine Vollkasko. Es ist ein selbst verschuldeter Unfall. Allerdings wirst du in der Schadenfreiheitsklasse ab 2014 dann höher gestuft. Ruf mal bei deiner Gesellschaft an und laß dir ausrechnen bis zu welcher Schadenhöhe es sich lohnt so einen Schaden selbst zu tragen. Neue Tür (angenommen) 1000€ Schadenhöhe. Abzüglich deiner Selbstbeteiligung von 150€, wäre eine Schadenhöhe von 850€. Die wird gegen deine dann höher Versicherungsprämie aufgerechnet. Genau kann dir das nur deine Gesellschaft sagen.
Was noch kommen könnte, wäre der Schaden an der Tiefgarage. Also wenn dort jetzt die Wand beschädigt wäre. Das bezahlt deine KFZ Haftpflicht.
Genau für solche Schäden ist die Vollkaskoversicherung da.
Du musst nur die 150,00 Euro Selbstbeteiligung zahlen.
Ruf aber vorher bei deiner Versicherung an. Es kann sein, dass die noch einen Gutachter beauftragen. Das macht dann aber die Versicherung.
Denn wenn du ohne Rücksprache einen Gutachter beauftragst, kann es sein, dass du dann auch die Kosten übernehmen musst.
Allerdings wirst du dann im nächsten Jahr in den Prozenten hochgestuft, wenn du keinen Rabattschutz vereinbart hast.
Habe im Juli eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen mit 150€ Selbstbeteiligung.
verwechselst du nicht da etwas? 150,- Euro ist normal die übliche SB zu einer Teilkaskoversicherung.
Und mal unter uns, eine gebrauchte Reisschüssel versichert man doch bei seinem geringen Wert doch nicht Vollkasko. Für einen 21jährigen zudem eh viel zu teuer....
Schaumal auf deine Versicherungspolice was du für eine Versicherung du da hast...
Ich denke mal, dass du deinen Schaden aus eigener Tasche zahlen mußt...
Das übernimmt die Versicherung , und zahlt an die Werkstatt minus 150,-€ die Sie selbst entrichten müssen. Morgen= Montag 07.10.13 gleich dort melden und dann von einer Fachwerkstatt Angebot erstellen lassen, weiteres sagt dann der Vers.Agent.