Bestätigung einer Einstellungszusage für Ausbildung

3 Antworten

würds ganz einfach halten:

Sehr geehrte Damen und Herren (oder direkter Ansprechpartner, wenn in Einladung angegeben),

mit freuden habe ich ihre Einladung zur Einstellung erhalten und nehme diese gerne an. Für weitere Fragen oder Terminabsprachen stehe ich ihnen gern zur Verfügung. (Da ja das Vertragliche geregelt werden muss)

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift)

je nachdem für was du dich beworben hast sollte der Text evtl noch etwas aufgebessert werden, wenns jetzt z.b. ne stelle im büro ist, allerdings find ich es komisch, dass man nur schriftlich zusagen kann.

blablablaka 
Beitragsersteller
 07.04.2015, 19:32

Dankeschön! :-) Das war sehr hilfreich. So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, aber ich war mir nicht sicher, ob vielleicht noch was fehlt. Werde meinen Text aufbessern. Dass man schriftlich bestätigen soll liegt wahrscheinlich daran, dass es so viele Bewerber sind (Krankenpflege).

Ich arbeite im Büro. Manchmal ist es unangenehem, wo anzurufen. Meist aber doch nicht so schlimm wie gedacht. Am Telefon kannst du deine Freude, wenn nötig aich vlt künstlich :), zum Ausdruck bringrn. Bei einem Schreiben findet der Leser, also dein neuer Arbeitgeber, der sich bei den ersten Kontakten ein (meist bleibendes) erstes Bild von dir macht, eher die negativen als die positiven Sachen, da du ja nich etwas unerfahren in solchen Sachen bist. Also ich wuerde anrufen, zu einer gut gewählten Tageszeit.

Hi, ich hab für dieses Jahr auch Ausbildung. Ich habe entweder angerufen, oder mich bedankt und gesagt, dass ich gerne teilnehme :)