Abgetretene Lebensversicherung läuft aus - kann ich über das Kapital verfügen?
Meine Lebensversicherung läuft in 2 Monaten nach 15 Jahren ab und die Versicherung zahlt das Kapital aus. Diese Versicherung wurde allerdings von Anfang an für einen Geschäfstkredit als Sicherheit hinterlegt. Dieser Geschäftskredit läuft aber noch weitere 13 Jahre weiter. Nun meine Frage: muss die Bank mir das ausgezahlte Kapital freigeben oder kann sie dieses als Ersatzsicherheit für sich beanspruchen?
Die Bank fragt gerade, nachdem ich ihr die Aufforderung der Versicherung zugeschickt habe, den Original Versicherungsschein freizugeben, ob und welche Sicherheiten ich in Zukunft stellen kann?
5 Antworten
Da die Versicherung abgetreten ist, ist auch die Auszahlungssumme automatisch mitabgetreten.
Du hast somit drei Möglichkeiten:
1.) Du fragst bei der Bank nach einer ersatzlosen Sicherheitenfreigabe an, also danach, dass die Bank die Sicherheit freigibt und KEINE neue Sicherheit von dir bekommt. Die Sicherheitenlage der Bank verschlechtert sich dadurch also. Dies wird die Bank prüfen und nur dann bejahen, wenn sich deine Gesamtbonität gegenüber der Ursprungssituation entsprechend verbessert hat.
2.) Sollte die Bank auf 1.) nicht eingehen, bietest du ihr an, das Kapital aus der ausgezahlten Lebensversicherung für die Restdauer des Darlehens als Sicherheit zu behalten. Da das Geld weiterhin deins ist, kannst du es in Absprache mit der Bank natürlich anlegen (z.B. als Festzinsvertrag oder als sicherer Wertpapiere), damit du zumindest etwas Erträge daraus generierst.
3.) Sollte die Bank auf 1.) nicht eingehen, bietest du ihr eine Ersatzsicherheit an. Wenn die Bank diese als gleichwertig ansieht, wird sie die Lebensversicherung (bzw. deren Auszahlung) freigeben.
Was ist "von Anfang an"?
Ging es vielleicht nicht um ein Sparkapital innerhalb der LV sondern um eine im Todesfall auszubezahlende Summe?
Letztlich kann dir keiner hier ohne vernünftige Angaben die Frage seriös beantworten. Aber die Bank ist involviert, da macht das mehr Sinn. Abgesehen davon ist die Auslösung des Kredits mit der LV-Summe vielleicht sinnvoll.
wenn die Summe als Sicherheit hinterlegt wurde, kann die eigtl. nicht ausbezahlt werden. wie die Bank angefragt hat, hast andere Sicherheiten? die das Ablösen könnte
Willst oder kannst du den Geschäftskredit damit tilgen? Ich kann mir vorstellen, dass er höhere Zinsen hat als aktuelle. Vorfälligkeitsentschädigung?
Sonst würde ich eine Umschuldung oder Umbesicherung für den aktuellen Schuldenstand versuchen. Das könnte ja ein neuer Versicherungsvertrag sein. vielleicht wäre ein Bausparvertrag nicht schlecht.
Nein, es sei denn Du bietest Deiner Bank eine andere Sicherheit an, die von der Bank akzeptiert wird.