Wohinein investieren und wie viel Geld investieren?
Hallo alle zusammen,
ich bin selber ein 16 jähriger Teenager und möchte demnächst anfangen Geld in einen Fond anzulegen oder generell in ein Aktien Depot.
So zum Sommer hin würde ich starten wollen.
Zu dem Zeitpunkt wäre mein Startkapital dann bei ca 3.500€ und ich könnte monatlich circa 100€ sparen. Ich würde jetzt zu Anfang auch nicht alles direkt einzahlen, sondern auch einen Teil zur freien Verfügung behalten. Also 3.500€ kann ich einzahlen.
Ab Ende 2025 könnte ich dann monatlich 1000€ sparen (wegen eines Dualen Studiums).
Nun die Frage, wie viel Risiko soll ich dabei eingehen? Und in was soll ich investieren?
Dankschön
5 Antworten
In Deinem Alter gar kein Risiko eingehen. Leg erstmal €2.000 bis 3.000 als "eiserne Reserve" bzw. Notgroschen auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto.
https://www.finanztip.de/tagesgeld/
Geld, was Du dann übrig hast und auf das Du min. 10 Jahre verzichten kannst/willst, packst Du in einen ETF-Sparplan.
https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/
https://www.kritische-anleger.de/
Einzelne Aktien, Gold etc. ist absolut nichts für Anfänger, Kryptos schon gar nicht, das ist reine Zockerei. Lass Dir nichts anderes einreden.
Und immer dran denken: In Deinem Alter wirst Du noch einige Wünsche haben, die Geld kosten und die Du Dir gerne erfüllen möchtest. Also immer ausreichend frei verfügbares Geld zurücklegen, bevor Du längerfristig "investierst".
Für den Anfang ETFs.
Später dann mit wachsenden Kenntnissen an andere Produkte herantasten.
Grüß dich, ich bin Justus!
Ich bin selbst erst 15 und investiere in verschiedene Assets.
Ich rate dir die 3500€ in einem Teil auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto zu legen, beispielsweise bei Trade Republic!
Den anderen Teil legst du in Dividenden ETFs an, um direkt einen monatlichen Cashflow zu erzielen. Dabei investiere ich in dieselben ETFs, wie aus dem Video:
Deine monatlichen 100 würde ich folgendermaßen Anlegen:
- je 25 Euro in die 3 ETFs aus dem Video
- die restlichen 25 Euro in einen thesaurierenden MSCI World/Einzelaktie nach Wahl
Im Laufe der Zeit gerne auch mal wieder echte Vermögenswerte wie Gold und Silber kaufen! Wenn du dann das nötige Krypto Wissen hast, kannst auch mal mit Bitcoin etc schnelle, hohe Gewinne realisieren.
Primär würde ich an deiner Stelle aber - so mache ich es auch - in deine Bildung investieren. Kauf dir Bücher, Seminare und schau Videos.
Gute Autoren sind Robert T. Kiyosaki mit "Rich Dad Poor Dad" etc und Aktien/Börse/Trading für Dummies. Schau einfach mal bei Amazon, durch die Vorschläge bei diesen Büchern kommen immer wieder tolle, hilfreiche Bücher.
Viel Erfolg
Justus
Hallo Batboy,
Verteile Deine Anlagen - nicht alles in EIN Pool.
Du kannst in Aktien, in Fonds, in Gold, in Kryptowährungen anlegen, niemand weiß genau im Voraus welche Kurse steigen oder sinken.
Es gibt immer Phasen wo alles Bergab geht, da ist es gut wenn Du nicht verkaufst. und es gibt immer Phasen wo vieles bergauf geht...
Aufgrund von Krieg & Krisen und Politische Unsicherheiten, sowie ein Finanzsystem, dass ziemlich am Ende ist, muss man sich darauf einstellen, dass man jederzeit sehr viel, oder gar alles verlieren kann... 🙏
Man braucht heute eigentlich kein Depot mehr bei der Bank, Du kannst auf z.B. bitpanda.com selber ein Konto erstellen und Aktien oder Coins kaufen...
Dein erstes Problem wird sein, eine Bank zu finden die bereit ist, für Dich ein Depot zu eröffnen.
Mit einer Beschränkung auf Anlage in Fonds und mit Genehmigung durch die Erziehungsberechtigten wird das möglich sein.
Was Aktien betrifft bezweifle ich, dass sich hierzu eine Bank finden lassen wird. Banken ist das Haftungsrisiko viel zu groß.
Du mußt Dir hinsichtlich des Risikos bewußt sein, dass Aktienfonds zwar langfristig die besten Wertentwicklungen haben, kurz- und mittelfristig aber auch die größten Risiken.
Der Weltindex MSCI beispielsweise war von 2007 bis 2009 um 59% gesunken. Aus Deinen 3500 Euro wären dann ca. 1440 Euro geworden.
Echt blöd, wenn Du das Geld genau dann gebraucht hättest. Du hättest den Verlust realisieren müssen.
Also lass es besser langsam angehen. Steig nicht gerade jetzt in den Aktienmarkt ein wo die Kurse auf Höchstniveau sind und nach Konsolidierung schreien.