Könnten deutsche Energiekonzerne ihre Atomrückstellungen zu einem Sondergewinn ummünzen wenn Deutschland zur Stärkung seiner Verteidigungsfähigkeit aus dem?

1 Antwort

Eine abwegige Idee aus tausenden Tonnen (zur Zeit in Deutschland in Castoren gelagert 17.000 tonnen) radioaktivem Abfall Bomben zu bauen.

Dazu wäre eine Aufarbeitung zu Bombenfähigem URan/Plutonium notwendig, was vermutlich neuen Abfall erzeugt (falls ich schief liege, ich bin kein Atomphysiker,aber die Franzosen udn Briten erzeugen in ihren Aufarbeitungsanlagen auch nicht nur neue Brennstäbe, sondern auch Abfall) und ein Bombenbau notwendig, der aber Deutshcland verboten ist, weil wir einem antsprechenden Abommen beigetreten sind.

Ausserdem, wenn das so einfach ginge, könnten wir doch unseren Abfall als Bombengrundstoff an eine Atommacht abgeben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Ökonomie