Darf ich T-Shirts herstellen und verkaufen, auf denen der Kunde ein abgeändertes Markenlogo wünscht?
Ich bedrucke und vertreibe T-Shirts über das Internet. Ich möchte nun Shirts mit dem dem von "FCK" "XYZ" (nach bekanntem RUN DMC Logo-MachArt) verkaufen, bei dem der Kunde statt "XYZ" sich eigene drei Buchstaben aussuchen kann.
Dazu würde ich dem Kunden an anderer Stelle ein kostenloses Tool bereitstellen, auf dem er sein Logo erstellt und mir dann per .pdf zum bedrucken übersendet.
Also auch "FCK NZS" oder "FCK CPS" oder ähnlich. (Die beiden Kombinationen sind z.B. Markenrechtlich geschützt). Natürlich wird in dem .pdf darauf hingewiesen, das dieses Logo ggf. Markenrechtlich geschützt ist und nicht genutzt werden darf...
Dann bin ich bei Herstellung und Verkauf der bedruckten T-Shirts doch eigentlich nur noch Erfüller eines Kundenauftrages, wobei der Kunde mit seinem Layout daherkommt und somit auch die Verantwortung für seinen Druck trägt.
Bin ich damit auf der sicheren Seite?
1 Antwort
Ja, kannst du machen, da es ein Expliziter Kundenwunsch ist.
Sofern der Kunde Endverbraucher ist, ist das gar kein Problem.
Wenn du weist, das der Kunde Wiederverkäufer ist solltest du dich ggf schriftlich Vertraglich Absichern, indem du im Angebot nochmal alle Verantwortung an Lizenzbrüchen und co auf den Kunden schiebst, klar machst, das das eine Auftragsarbeit ist