Recht / Copyright - künstlerische Verwendung von Marken Logos und Personen aus dem öffentlichen Leben?
Hallo, wenn man eine Person aus dem öffentlichen Leben (z.B. einen Sportler) illustriert und der Kleider oder Schuhe von einer bekannten Marke trägt, darf ich z.B. auf den Schuhen ein Logo zeichnen? Und 2. darf ich überhaupt Personen aus dem öffentlichen Leben illustrieren und ohne Genehmigung veröffentlichen und auch kommerziell nutzen (z.B. auf Tshirts oder Postern)? Gilt hier die künstlerische Freiheit?
Danke im Voraus für jeglichen Input.
2 Antworten
Künstlerische Freiheit endet da, wo Persönlichkeits- oder Urheberrechte verletzt werden. Beides kann und wird teuer werden, da große Vereine oder Markenrechtsinhaber Kanzleien damit beauftragen, deren Rechte umfangreich und dauerhaft zu wahren.
Ich kenne einen Fall, wo nach Veröffentlichung eines Artikels mit skizziertem Logo auf einem Shirt bereits nach 3 Wochen eine strafbewehrte Unterlassungserklärung im Briefkasten lag.
Das Malen, oder zeichnen unterliegt anderen Vorschriften, als Fotografieren.
Beim Fotografieren, triffst Du die Person in einer speziellen Situation.
Beim Zeichnen ist das nciht der Fall, deshlab dürfen ja auch Leute im Gerichtssaal gezeichnet werden, aber nicht fotografiert.
Wenn Du nun einen Fußballer zeichnest, müsste der natürlich das Trikot des Sponsor der Mannschaft anhaben.
Aber Du kannst einen des Dopings überführten Sportler auch satirisch, als Werbeträger von Pharmakonzernen darstellen.