Cafe im eigenen Garten?
Hallo, ich würde gerne ein saisonales Cafe im eigenen Garten, nur Woen, aufmachen.. was muss ich tun? Welche unterlagen brauche ich für die Gewerbeanmeldung?
4 Antworten
Zunächst mal alles erfüllen, was für die Herstellung und den Verkauf von Lebensmitteln erforderlich ist.
Dann mindestens ein Existenzgründerseminar besuchen.
Dann sehen wir weiter.
Ein Cafe braucht doch Besuchertoiletten. Da bau die mal.
Soll "Woen" Wein heißen?
Wenns auch was zu essen gibt mußt Du eine Gastronomieküche einrichten.
Dein Grundstück ist privater Nutzung gewidmet. So lautet doch auch die Baugenehmigung.
Gewerbliche Nutzung wäre in Wohngebieten überhaupt nicht zulässig.
In jedem Fall brauchst Du eine Baugenehmigung.
Wird ein teurer Spaß.
Ich glaube eher, "Woen" soll "Wochenenden" bedeuten, aber das ändert ja nichts an den Anforderungen.
Man kann nicht einfach irgendwo aufm Grundstück ein Gewerbe machen, es sei denn da war mal eines irgendwann
Naja Gewerbe können sie anmelden, aber nutzen geht nicht, das muß genehmigt bzw eingetragen sein.
Sobald sie die Genehmigung haben und sofern das überhaupt erlaubt ist, da sollten sie sich erstmal erkundigungen beim katasteramt etc, ist bei Cafe fraglich, ob sie überhaupt eine Toilette bauen dürfen bzw Sanitäranlagen...
Fragen über Fragen die niemand weiß, in Deutschland ist alles aber auch alles genehmigungspflichtig
Und vor eröffung haben sie einen Besuch der Lebensmittelkontrollbehörde an den Backen ob sie alles hygenisch haben, ob die Sanitäranlagen getrennt von der Produktion ist.
Wenn sie keine Erlaubnis für ein Cafe haben, ist ihre Idee halt nur eine Idennseifenblase
Vermutlich eine Blöde Idee!
Im Wohngebiet wird das vermutlich nicht zulässig sein.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du derzeit mit Sicherheit die geforderten Hygienevorschriften nicht erfüllst.
Und PS:
Was halten denn die Nachbarn von Deiner Idee?!