Möbel – die neusten Beiträge

ebay kleinanzeige Schrank verkauft, nun gibt es Probleme?

Hallo,

ich habe über ebay kleinanzeigen 1 TV-Schrank verkauft, nachdem der Interessent mir seine Maße übersandt und ich ihm dann die Schrankmaße per Handy-Nachricht übermittelt habe.

Der Schrank ist massiv und das ältere Ehepaar hat sich um einen 2 Mann Transport gekümmert.

Schrank gut u. heil angekommen, ABER nun gibt es dennoch 1 Problem! Ihr TV (den sie nun nach meinem Schrankmaß extra gekauft haben) passt nicht rein!!

Der Fehler liegt bei mir .. leider leider hat wohl mein Schreibkorrekturprogramm 1 Zahlenmaß überschrieben/geändert OHNE das ich das registriert/gesehen habe. Mußte auch alles plötzlich gaaaanz schnell gehen :-(

Wir haben über Tage sehr nett hin u. her geschrieben und ich hab mir echt den Kopf zerbrochen, über evt Umbaumöglichkeiten, hab den Hersteller angeschrieben, nach TV-Füßen, TV-Halterungen usw gesucht. Die Dame meinte noch ich solle mir nicht nicht so viele Gedanken machen, es wird sich 1 Lösung finden.

Dann schrieb sie einige Tage später noch, sie würde versuchen ihren "neuen" TV zurückzugeben u. sich 1 kleineren kaufen. Und das war erstmals die letzte Nachricht. Ich wartete, dann schrieb sie erneut sie ist krank - keine Corona, aber erkältet u. sie könne sich momentan nicht kümmern!

Gestern 1 Woche später schrieb sie wieder: nichts würde gehen, kein Umbau des Schrankes sei möglich, er steht nun in der Garage und SIE hat ihn bei ebay zum Verkauf eingestellt.

OK, ich kann ihn nicht mehr stellen, dann muß das so sein - zu blöd, dass es mein Fehler war. Hätte dann den Schrank lieber verschrottet/verschenkt, aber es ist immer noch 1 hochwertiges Teil von Hülsta.

Hab dann bei ebay geschaut, SIE hat nach unserer letzten Mail (TV zurückgeben, tauschen ... bevor sie dann krank wurde) direkt an diesem Tag schon den Schrank OHNE das ich das wußte, eingestellt für 60 € weniger, als Kaufpreis. Der war da also schon 1 Woche ON!

Nun will SIE eine Lösung wegen der Kosten .. Schrank 260, Transport 150 (irgendwann vorher in 1 mail, als sie mir das Problem geschildert hatte, waren es 170) u. noch 90 - weil der Schrank von dem selbigen Transporteur vom WZ in die Garage getragen wurde - auch davon wußte ich nichts! Kommen wir so auf 500 €!!!

Was mach ich jetzt, wie kann ich das für beide Seiten akzeptabel lösen??

Nachdem ich ihr gestern geschrieben habe, ich kann den Schrank nicht mehr bei mir stellen, ihr doch nun aber auch keine 500 € geben, kommt nichts mehr .. ABER nicht einmal 3 Min. später wurde der Preis in der Anzeige um weitere 50 € gesenkt!

Hab den ganzen Tag gewartet, nichts, hab dann vorerst 130 € zurück überwiesen, weil ich auch keinen Ärger haben will. Den Schrank hat sie ja, ABER wie weiter??Soll ich den Rest vom Kaufpreis zurück erstatten und sie soll den Erlös vom Verkauf nehmen für die 1. Transportkosten? Damit sollte sie doch klar kommen, Nasewisch hab ich dann gemacht u. hätte den Schrank lieber verschrottet!!!

Für den 2. Transport möchte ich NICHT aufkommen .. wäre für eure Hilfe, euren Rat sehr dankbar!!

Lieben Gruß

möbel, ebay Kleinanzeigen

Kann ich Nachlass bekommen, wenn Möbel nach 9 Monaten immer noch nicht komplett geliefert sind?

Bitte nehmen Sie die Fa. Hülsta und die Fa. Biller, Eching, in die Negativliste eines Herstellers und Händlers auf, die sich den schwarzen Peter bei Reklamationen zu Lieferungen des Programmes Lilac von der Fa. Hülsta zuspielen. Wir warten seit März 2010 (= NEUN Monate) auf die Lieferung etlicher Möbel aus diesem o.a. Programm von Hülsta. Neben mehreren Oberflächen-Lackschäden (im Laufe von 7 Monaten immerhin behoben), warten wir nun bereits zum dritten Mal auf einen auszutauschenden Hängeschrank. Dieser war zweimal nicht ordentlich verleimt und der Boden löste sich jeweils, dh konnte lediglich als nicht nutzbarer beräumbarer Zierschrank dienen. Die Fa. Biller hat es leider auch versäumt alle Reparturaufträge zu vereinen, so dass hier Reklamation einzeln abgearbeitet wurde, ohne unser Gesamtreklamationspaket einmal ordentlich abzuwickeln. Bislang wurden die mehrfach notwendigen Liefertage ohne Rücksicht auf Berufstätigkeit vorgegeben. Mehrfach haben wir bei Hersteller und Händler den Vorgang dargelegt. Da das Wohnzimmer mit mehr als 10.000.-€ Gesamtkaufpreis von uns leider im August 2010 bei der ersten Lieferung sofort bezahlt wurde, ist es sowohl Händler auch Hersteller scheinbar ziemlich egal, diesen offenen Auftrag fertig zu erledigen und va auf eine von uns schriftlich geforderte Entschädigung einzugehen. Was sollen wir nun noch tun?

möbel, Nachlass, Recht, Reklamation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Möbel