Genauso sicher? Weiß nicht, aber es ist sicher genug. Ich habe selber ein paar Investitionen in Österreich und ich habe da keinerlei Bedenken. Auch wenn sie keine Wirtschaftssupermacht sind, dann geht es dem Land doch immer noch sehr gut.

...zur Antwort
Strafe wegen Export Usa ?

Guten Tag,

Ich bin Einzelunternehmer mit Gewerbeschein und Exportiere Süssigkeiten wie Haribo Trolli Katjes um diese dann auf amazon zu verkaufen. Diese Süssigkeiten Exportiere ich in die USA als Pakete 31kg und versende Sie mit Unternehmen wie UPS DHL usw. Ich habe bis jetzt keine Probleme mit dem Export.

Im Januar 2013 habe ich das ganze dann mit einer Palette gemacht. 5 Pakete mit Haribo Trolli und Katjes und habe diese Exportier bei einer laufzeit von ca 1-2 wochen. Ich schickte die Palette zu einem guten Freund der in den USA einen USA Laden für Deutsche Lebensmittel hat und mit dem ich auch Zusammen Arbeite und mein Geschäftspartner ist. Kenne ich schon seit der SChulzeit. Ist also ein sehr guter Freund.

Diese Palette wurde vom Zoll und der FDA Kontrolliert. Ich hatte unteranderem auch wovon ich nicht wusste das es verboten ist Katjes " Joghurt Gums " in diesen Paketen. Es waren 75g und 200g Tüten Wert ca 20-40 Euro ist nicht soviel. Diese wurden aufgrund von den Zutaten wie " Milchpulver " was ich nicht wusste das es verboten war vom Zoll bzw. der FDA vernichtet usw. Dieses hatte mir auch mein Freund via ICQ mitgeteilt.

Bis dahin war alles Okey.

Jetzt hat mich mein Freund angeschrieben und folgendes behauptet : Es würde gegen mich ein Strafverfahren von der FDA/UDSA eingeleitet aufgrund der Katjes Joghurt Gums und das ich auf der Invoice bzw. Proforma nur Haribo angegeben habe. Ich würde eine Strafe von 20.000usd $ bekommen und das er nächste Woche eine Eidestattliche Versicherung unterschreiben müsste das er nicht weiss was ich Importiert hätte.

Das komisch ist nur ich habe von dem Vorfall kein Wissen und noch nichts Schriftliches bekommen. Dazu kommt noch das mein Freund manchmal Blubbert und BlaBla sagt so wie es halt immer so ist und ich Ihm das gar nicht glauben kann und Mag zumal es anfang Januar Passiert ist und wir haben jetzt April.

Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Warum sollte die FDA/USDA im Nachhinein gegen was mich unternehmen. Es war wirklich eine sehr geringe Menge. Alles andere war okey.

MFG

...zum Beitrag

Das hört sich tatsächlich komisch an. Vor allem solltest du ja auch Post bekommen, wenn sie schon wissen, dass du das Paket gesendet hast. An deiner Stelle würde ich mich mal mit dem deutschem Zoll in Verbindung setzten und hoffen, dass die dir weiterhelfen können. Das ist ja in gewisser Maßen deren Spezialgebiet ;-)

...zur Antwort

Soweit ich das jetzt rausgefunden habe, hat dein Mann weiterhin Unterhaltspflicht. Ich setze dir einen Link hinzu der dir weiterhelfe sollte: http://www.anwaeltin-buhr.eu/eherecht-familienrecht/weniger-unterhalt-bei-erneuter-heirat/

...zur Antwort

Das wäre ein sehr schlechter Gradmesser zum investieren. Nur weil ein Manager überbezahlt ist heißt das doch noch lange nicht, dass er auch wirklich gut ist. Mir wäre das Risiko viel zu hoch nach so was ungenauem mein Geld aufs Spiel zu setzen.

...zur Antwort

Ich würde das nicht über eine Bürgschaft regeln. Wenn etwas schief geht ist das immer ein großes Problem und besonders wenn es in der Familie geregelt werden muss steht da oft ordentlich Ärger ins Haus. Ich würde auch eher die Methode empfehlen, dass dein Vater die Immobilie selber kauft und dir dann überlässt.

...zur Antwort

Wenn du die CD nur einlegst und dich durchklickst, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Überprüfe, dass die CD wirklich für deinen PC zu gebrauchen ist (Windows/Mac und Betriebssystem). Wenn dass alles passt bring die CD zurück, da sie dann beschädigt sein muss.

...zur Antwort

So eine ähnliche Frage gab es schon mal. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

http://www.finanzfrage.net/frage/zaehlt-eine-aufwandsentschaedigung-zum-zu-versteuernden-einkommen

...zur Antwort

Für so was braucht man keine keine Versicherung. Ich steh seit mehr als einem halben Jahrhundert auf Skiiern und mir ist noch nie einer gestohlen worden. Die einfachste und auch effektivste Methode ist, den eigenen Ski mit dem von einm Freund zu tauschen. Dann hat man jeweils ein Paar Ski mit einem Ski von dir und einem von ihm. Kein Mensch siehlt so ein Paar weil man damit nicht fahren kann. Und wenn man das andere Paar nicht genau daneben hinlegt, dann findet auck keiner das andere Paar. Manchmal sind die effektivsten Dinge die billigsten, man muss nur draufkommen.

...zur Antwort

Nein als privater Haushalt braucht man so was nicht. Nur wenn du etwas gewerbliches hast werden die Vorschriften strikter weil du dann Gäste oder Angestellte in deinem Gebäude hast und für deren Sicherheit gewährleisten musst. Aber in deiner Privatwohnung brauchst du keinen Feuerlöscher. Die Versicherung kann dir das nicht befehlen.

...zur Antwort

Die Staaten mit den größten Goldreserven sind: USA, Deutschland, Italien, Frankreich, China und dann erst die Schweiz.

Die USA haben am meisten, Deutschland ist schon ein großes Stück dahinter, aber doch nochmals deutlich vor dem Rest.

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/156673/umfrage/laender-mit-den-groessten-goldreserven/

...zur Antwort

Es ist immer eine Frage deiner Präferenzen. Ich sage das immer den jungen Leuten wenn sie von Reichtum und solchen Sachen reden. Natürlich ist es möglich, man muss nur vollkommen dahinter stehen und dann eben auch bereit sein Abstriche zu machen. Wenn dein eigenes Haus dein größter Traum ist, dann muss man eben auch mal bereit sein keinen 3 Wochen Luxus Urlaub zu machen und ein Mal die Woche im Edelrestaurant zu essen.

Wenn man wirklich will und hart arbeitet, dann geht alles!

...zur Antwort

Ich würde das nicht generell als unethisch abstempel. Bei einer Goldmine in Australien würde ich jetzt mal erwarten, dass man dort unter angemessenen Bedinungen arbeiten lässt. Wenn du natürlich in Usbekistan oder Ghana investieren willst, dann würde ich etwas genauer hinschauen, welche Standards dort sind. Letztlich muss man aber immer auf die speizielle Firma schauen. Generell kann man das nicht verneinen oder deiner Aussagen zustimmen.

...zur Antwort

Wenn du über eine Defaltion redest, dann kannst du nicht nur von Griechenland reden, sondern dann muss man vom ganzen Euro Raum reden. Aber genau hier ist das Problem, da ich für den Euro Raum kein einheitliches Wirtschaftssystem mit einer einzigen Regierung habe, wollen verschiedene Länder verscheidene Sachen von der selben Währung. Das Problem ist (jetzt) offensichtlich.

Ich würde sagen, es gibt keine Deflation, weil sich andere zu mächtig dagegen stemmen.

...zur Antwort

Ja, dass wäre die güsntigste Variente - für Griechenland. Aber nicht für die Geberländer.

Und dass es mit Griechenland langsam wieder besser wird, ist richtig, aber eben nur sehr langsam. Ich habe letztens gelesen, dass sie inzwischen eine Haushalt anstreben der ohne Neuverschuldung auskommt, wenn man die Zinsen rausrechnet. Das ist schon mal ganz gut. Und deswegen werden auch immer mal wieder Schulden erlassen, damit dieser zarte Aufschwung nicht abgewürgt wird. Es ist aber trotdzem im Interesse der Geldgeber wenigstens einen Teil des Geldes wieder zu bekommen. Wenn sie keine Schulden erlassen würden, dann wäre Griechenland schon lange bankrott und sie würden noch weniger bekommen.

...zur Antwort

Wenn man sich schon mit den ausländischen Börsen beschäftigt, um Vergleiche ziwschen den nationalen Börsen herzustellen sollte man sich sehr gut mit der Materie auskennen. Wenn dies nicht der Fall ist, dann sollte man lieber die Finger davon lassen, weil man sich sonst schnell in Teufels Küche bringt.

...zur Antwort

Das ist eine dumme Sache, aber genau deswegen behält man alte Kontoauszüge oder wenn man wie in deinem Fall Bareinzahlungen macht (was man sowieso nicht machen sollte) dann behält man den Zettel. Du kannst den Anwalt auffordern er soll dir die Bestätigung zeigen, dass er es weiter geleitet hat. In Form seiner Kontoauszüge, wenn das nicht klappt wirds eng für euch.

...zur Antwort

Davon habe ich noch nie etwas gehört. Beonders wenn die Geldgeschenke in Bar übergeben werden, sollte da kein Problem sein. Und selbst bei Überweisungen müssten es schon 5-stellige Beträge sein, bevor sich jemand ernsthaft dafür interessieren würde. Und ich schätze so viel Geld wird es dann doch nicht gegeben haben.

...zur Antwort

Als Eltern bekommt man Kindergeld welches in die Unterstützung seiner Kinder geben sollte, bis diese entweder die erste Berufsausbildung abgeschlossen haben oder bis diese 25 Jahre alt werden. Danach gibt es keine Unterstützung vom Staat mehr und damit würde ich sagen gibt es auch keine Pflicht mehr die Kinder zu unterstützen...

...zur Antwort