Ich habe mein Studium abgeschlossen und arbeite jetzt den ersten Monat bei meiner ersten richtigen Arbeitsstelle. Da ich nie Bafög o.Ä. genommen habe, war es finanziell immer sehr knapp. Ich habe einen Dispo von 500€. Da ich diesen Monat sehr viele Ausgaben hatte, vor allem was das Auto betrifft (muss jeden Tag bisschen mehr als 100km zur Arbeit fahren, Auto musste repariert werden, mir wurde fälschlicherweise was zu viel abgebucht usw.), bin ich nun echt am Limit des Dispos.
War Donnerstag bei meiner Sparkassenfiliale, um das Limit des Dispos zu erhöhen. Die Sachbearbeiterin war aber natürlich im Urlaub und ist erst morgen wieder da (Habe einen Termin vereinbart um 17 Uhr). Was mir am Schalter aber gesagt wurde ist, dass wenn der Dispo überzogen wurde, die Zahlung zurückgewiesen wird und man 5€ Strafe zahlen muss.
Jetzt habe ich halt ein wenig Panik. Nicht unbedingt wegen dem Geld, ich bekomme Ende der Woche noch 350€ bspw. die mir zu Unrecht abgebucht wurden, längere Geschichte, und irgenwann auch noch mein erstes Gehalt, was die übrigen sagen wir mal dann 200€ ausgleichen. Das ist also nicht das Hauptproblem.
Das Problem ist eher die Zeit. Wenn ich Montagabend die Erhöhung des Dispos bekomme, dann dauert das aber doch auch wieder 2-3 Tage, bis das freigeschaltet ist.
Also meine Frage, was ist die beste Möglichkeit jetzt zu agieren, bzw. was könnte mir im schlimmsten Fall passieren? Wird meine EC-Karte abgelehnt, wenn ich irgendwo bezahlen will? Und wenn die Zahlung durchgeht, mein Dispo überschritten ist und die Zahlung blockiert wird, was kommt dann auf mich zu?
Habe halt total Angst wegen langfristigen Folgen, Stichwort Schufa und was weiß ich. Ist halt echt eine dumme Situation.