Ich fasse zusammen:

Ihr erwartet, dass dringende Arbeiten an einem Abwasserrohr unterbrochen werden, damit ihr die Toilette benutzten könnt und die Sch*** sich anschließend in der Baugrube verteilt.

Da ihr ganz allein mitten in einem Industriegebiet wohnt, wo es nur Supermärkte gibt, gibt es keinen einzigen Nachbarn, den ihr fragen könnt.

Stattdessen erwartet ihr jetzt eine Mietkürzung von mindestens 1.000 %.

Tut mir leid aber da fällt mir keine sinnvolle Antwort ein! Fahr mit dem Taxi zur nächsten öffentlichen Toilette und leg die Rechnung deinem Vermieter vor, wenn Du dich dann besser fühlst.

...zur Antwort

Nein, deswegen heißt es ja auch unterschiedlich.

Die Vertragsnummer ist einfach die laufende Nummer des Vertrages.

Die Rechnungsnummer ist die fortlaufende Nummer der vom Unternehmen ausgestellten Rechnungen.

Beispiel:

Du bist Kunde bei einem Mobilfunkanbieter. Dein Vertrag hat eine Vertragsnummer, die während der Laufzeit gleich bleibt.

Jede monatliche Rechnung hat aber eine neue Rechnungsnummer, da diese fortlaufend vergeben werden.

...zur Antwort

Da wäre ich rigoros. Entweder Du kommst als Eigentümerin mit ins Grundbuch (über den Anteil kann man ja verhandeln) oder Du zahlst keinen Cent für das Haus.

Im Falle einer Scheidung oder Trennung wäre es nach aktuellem Stand so, dass dein Mann dich vor die Tür setzen kann. Zwar gibt es einen Zugewinnausgleich, bis Du den aber hast, kann es länger dauern und Du hast eine deutlich schlechtere Position.

...zur Antwort

Hat die Watch äußerlich irgendwelche Beschädigungen, die auf den Bildern nichtt zu erkennen waren oder liegt es nur an der Software? Falls es nur an der Software liegt, kannst Du probieren, die Watch zurückzusetzen und mit deinem iPhone einzurichten.

Falls die Watch nicht mit einem Code gesichert ist, kannst Du sie wie folgt löschen:

https://support.apple.com/de-de/HT204568

Wenn die Watch mit einem Code gesichert ist, kannst Du die Watch dennoch wie folgt zurücksetzen:

https://support.apple.com/de-de/HT204567

Falls eine Aktivierungssperre gesetzt ist, ist die Watch für dich faktisch unbrauchbar. Die kann nicht gelöscht werden. In diesem Fall würde ich schriftlich Frist (10 Tage) auf Nachbesserung setzen und anschließend damit zum Anwalt gehen.

Auch der Verkäufer kann die Aktivierungssperre online über seinen Apple-Account löschen. Er muss die Uhr dafür nicht in die Hand nehmen oder mit seinem iPhone verbinden.

https://support.apple.com/de-de/HT205009

...zur Antwort

Das Gericht kann die Verurteilung aus 2015 noch über Jahre hinweg sehen. Das steht alles im Bundeszentralregister (BZR).

Ich habe mir heute erst wieder einen BZR-Ausdruck gezogen, in dem noch Verurteilungen von 2010 drin standen.

...zur Antwort
Weisst jemand ob man in den alten Wohnung einfach den Strom kündigen darf, obwohl man da noch angemeldet ist?

Die Frage ist eher, weshalb Du da noch gemeldet bist? Du wohnst doch jetzt woanders. Also meldest Du dich mit der neuen Adresse beim Einwohnermeldeamt an.

...zur Antwort

https://www.immo-magazin.de/mietrecht-vermieter-darf-eigentum-des-mieters-nicht-einfach-entsorgen/

...zur Antwort

Viel Text aber sehr informativ:

https://www.kanzlei-hasselbach.de/2017/betriebsuebergang/10/#arbeitsvertrag

...zur Antwort
Hierbei beziehe ich mich auf den Durschnitt eines in Baden Württemberg niedergelassenen selbstständigen Zahnarztes

https://www.apobank.de/wissen-news/karrierekompass-heilberufler/zahnarzt/gehalt

Weshalb gibt es keine genaueren Angaben? Weil die Höhe der Einkünfte bei Freiberuflern und anderen Unternehmern von mannigfaltigen Faktoren abhängt.

Ein Zahnarzt in Stuttgart mit ausgeprägtem Privatkundenstamm verdient sicherlich mehr als ein ländlicher Zahnarzt, der vorwiegend Kassenpatienten betreut.

Daher sind die im Artikel genannten 183.000 € als Durchschnitt doch ein recht passabler Wert.

...zur Antwort

Ob Urlaub in der Probezeit genommen werden kann, musst Du mit deinem Arbeitgeber klären. Oftmals wird vertraglich vereinbart, dass während der Probezeit kein Urlaub genommen werden darf.

Der Urlaubsanspruch für 2021 beträgt 35 Tage : 12 Monate x 8 volle Arbeitsmonate = 24 Tage.

...zur Antwort

Da das Eigenkapital eine rechnerische Größe ist, kann das nicht funktionieren.

Beispiel (vereinfacht):

Aktiva:

  • Anlagevermögen 100.000 €
  • Umlaufvermögen 50.000 €
  • Forderungen LuL 100.000 €
  • Bankguthaben 1.000 €

Passiva:

  • Eigenkapital 101.000 €
  • Verbindlichkeiten Bank 50.000 €
  • Verbindlichkeiten LuL 100.000 €

Womit will er also den Kredit zurückzahlen?

...zur Antwort

Natürlich gelten WhatsApp-Chats als Beweismittel. Im Endeffekt zählt, welches Bild sich der Richter von der Sache macht.

...zur Antwort

Eine Anpassung der Vorauszahlungen macht aus meiner Sicht immer Sinn. Viele können eine hohe Summe am Jahresende nicht auf einmal bezahlen und die Finanzämter sind da nicht gerade zimperlich.

Während der Pandemie wurden zwar großzügig Stundungen gewährt. Wie lange diese Praxis aber weiter verfolgt wird ist noch nicht klar.

Sollte sich Mitte oder Ende des Jahres abzeichnen, dass die Gewinne doch deutlich geringer ausfallen, können die Vorauszahlungen ja auch wieder nach unten korrigiert werden.

...zur Antwort

Natürlich werden Pfändungsfreibeträge berücksichtigt. Die muss der Arbeitgeber als sog. Drittschuldner aber berechnen und den übersteigenden Teil abführen.

...zur Antwort

Zunächst einmal solltest Du wissen, ob Du das Erbe ausschlagen willst oder nicht.

Als Nachkomme bist Du, unabhängig vom Erbe, verpflichtet, für die Bestattungskosten aufzukommen. Diese Kosten sollten also kein Argument für oder gegen das Erbe sein.

Wenn Du das Erbe ausschlagen willst, mach das lieber zeitnah, damit Du das erledigt hast. Die Frist beträgt zwar 6 Wochen, lässt sich aber nur im Ausnahmefall verlängern.

Wenn auf dem Konto des Verstorbenen noch Guthaben ist, kann dies für die Bestattungskosten verwendet werden, soweit kein anderer Erbe Anspruch hierauf erhebt. Sprich hierzu am besten mit der Bank und mit dem Nachlassgericht.

WICHTIG: Wenn Du das Erbe tatsächlich ausschlagen willst bzw ausgeschlagen hast, dann betone bitte Dritten gegenüber auch immer ausdrücklich, dass Du kein Erbe bist.

...zur Antwort

Der Großvater kann doch einfach testamentarisch verfügen, dass das Grundstück zu gleichen Teilen an seine Enkelinnen gehen soll. Diese können dann von sich aus das Grundstück aufteilen und bebauen.

Der Vater erbt dann das übrige Vermögen des Großvaters.

Der Vater hätte zwar unter Umständen einen Pflichtteilsanspruch, nach dem geschilderten Sachverhalt wird er diesen wohl aber nicht geltend machen.

...zur Antwort
Die Kreditnehmer bevollmächtigen die Bank, Auskünfte über die Höhe ihrer Lohn-, Gehalts- und sonstigen Entgeltansprüche bei ihren Arbeitgebern bzw. Leistungsverpflichteten/-trägern einzuholen, um deren Bonität und Rückzahlungsfähigkeit überprüfen zu können.

Gibt es noch einen Kontext dazu?

Wenn das wirklich nur so drin steht, kann die Bank tatsächlich mit dieser Vollmacht zu Arbeitgeber etc. gehen und dort nach deinem Lohn fragen.

Regelmäßig machen Banken sowas nur im Rahmen einer sog. „stillen Abtretung“. Das heißt die Bank wendet sich erst an deinen AG, wenn Du mir den Raten entsprechend im Rückstand bist.

...zur Antwort