Wohnung ohne festen Arbeitsvertrag?
Hei, ich möchte gerne umziehen zurück nach Deutschland, hab aber keine arbeit dort wo ich hinziehen möchte. Und bevor jetzt jemand sagt "such dir dort doch erstmal einen job", das ist nicht so einfach, da ich gerade im Ausland bin. Finanziell steh ich sehr gut da und kann mir eine Wohnung ohne Probleme leisten, nur scheint das in Deutschland nicht so wichtig zu sein. Auf jede Anfrage die ich sende, "bitte die letzten 3 einkommensnachweise". Darauf hin hab ich gefragt ob ein kontostand nicht ausreichend ist, kam prompt die Antwort, "wir wollen sicher gehen das man das Geld nicht ausgibt und monatlich zahlen kann" , was in meinen Augen quatsch ist, da ich auch mein monatliches Einkommen raushauen kann.
Jetzt ist meine Frage, ist es möglich mit einer Bürgschaft an eine Wohnung zu kommen? Meine Mutter hat einen sehr hohen verdienst in der Schweiz und würde das übernehmen. Wie sieht es da mit dem Verständnis der Vermieter aus?
6 Antworten
Dann biete doch an vorab einen Jahresvertrag zur Miete abzuschließen (mit der Option auf unbefristeten Mietvertrag) und zahle die komplette Jahresmiete mit Schlüsselübergabe.
Es ist in Deutschland tatsächlich so, dass die meisten Vermieter ein regelmäßiges Einkommen sehen wollen. Ich verstehe dich, wenn du sagst, auch mit einem Vermögen kann man sich dauerhaft die Miete leisten. Aber das ist so nicht in der Meinung der meisten Vermieter. Diese sagen, dass das Vermögen auch schneller verbraucht sein kann als man denkt. Es bringt nichts, sich darüber aufzuregen, man muss es als gegeben ansehen.
Mit dieser Erkenntnis kannst du dir eine Argumentation überlegen, wie du einen Vermieter trotzdem überzeugen kann, dass er langfristig die Miete bekommt. Denn das ist letztendlich die Sorge, dass man dir irgend wann kündigen muss weil kein Geld mehr kommt. Es liegt an dir, wie du dem Vermieter diese Sorge nehmen kannst. Dann klappt es auch ohne Gehaltsnachweis.
Du wirst dich hierfür bevorzugt an private Vermieter wenden müssen. Mit denen lässt sich eher reden. Hingegen haben Wohnungsuntenehmen oder Genossenschaften ihr striktes Konzept, von dem sie in der Regel nicht abweichen. Und dieses besagt eben, kein regelmäßiges Einkommen, kein Wohnung.
Eine Bürgschaft ist hilfreich. Aber nicht die von deiner Mutter in der Schweiz. Denn es ist juristisch aufwändig, bei Bedarf darauf zuzugreifen. Das wird eher ein Hindernis sein
Meiner Erfahrung nach wollen längst nicht alle Vermieter Einkommensnachweise. Oft ist es wichtiger, wie man persönlich auftritt und ob man einen seriösen und zuverlässigen Eindruck macht. Wenn man aber arbeitslos ist, wird es schon schwieriger. Man will ja einen Mieter, der ein integriertes Mitglied der Gesellschaft ist.
Ohne Einkommensnachweis in Form von Gehaltsnachweisen würdest du bei mir auch nicht landen können. Über eine Bürgschaft würde ich allerdings nachdenken.
Du müsstest wenn du wieder zurück kommst sogar erst bei Bekannten wohnen. Und darfst eine kurze Zeit noch nicht arbeiten gehen. Hört sich schwachsinnig an aber ich spreche aus Erfahrung!