Wohnung nicht sauber übergeben, wie vorgehen?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich selber bin in meinem Leben sehr oft umgezogen, sei es in ne Mietwohnung, Eigentumswohnung oder ins eigene Haus, aber egal wie sauber diese Behausungen auf den 1., 2. und 3. Blick auch immer sein mochten, das erste, das ich immer gemacht habe, war Putzen und zwar selber, denn da weiss ich, dass es so sauber ist, wie ich es möchte.

Ansonsten hast Du mit Sicherheit die Wohnung ja vor Deinem Einzug mit dem Verwalter sicher erst mal besichtigt und dabei hoffentlich auch ein Übernahmeprotokoll bekommen, bzw. unterschrieben. Wenn nicht, ist das Deine eigene Schuld.

Dazu kommt noch, dass Du die Schlüssel übernommen hast und dabei bereits der Umzugswagen dabei war. Ich selber habe jede Wohnung oder auch das Haus vorher angeschaut, in der Regel die Schlüssel eine Woche vor Einzug übernommen, erst mal alles gründlich gereinigt und erst als alles fertig war, bin ich mit Sack und Pack eingezogen. Jedenfalls wurde das immer so von mir gehandhabt, egal ob in Deutschland, der Schweiz oder in Kroatien, wo ich seit einigen Jahren lebe.

Ich meine, Du kannst ja mal freundlich bei Deinem Vermieter anklopfen, ob die Möglichkeit besteht, dass Du nen Zuschuss zwecks Reinigung bekommst, aber viel Hoffnung habe ich da, ehrlich gesagt, nicht.

Du und der Vermieter haben die Wohnung so abgenommen, da hast du wenig Spielraum.

Schicke deinem Vermieter umgehend die Bilder und verlange eine Nachreinigung. Was dabei heraus kommt ist fraglich..

Jeder hat ein unterschiedliches Empfinden von Reinlichkeit. Bu bist - wie du selber sagst - recht empfindlich.

Überlege dir, wie viel Stunden du brauchst, um das alles so sauber zu machen, wie du es dír vorstellst. Dann überlege, ob es diese Zeit Wert ist, deswegen einen Streit mit dem Vermieter zu riskieren. Mein Tipp: Lass es, es lohnt nicht.

Ganz ehrlich: Wenn ich irgendwo einziehe, gehe ich immer davon aus, dass ich alles erneut sauber mache, egal wie sauber es aussieht. ich möchte einfach den Vermieter sozusagen wegputzen....

Genau so!

Egal wie empfindlich man ist, oder auch nicht, sowas geht eigentlich echt nicht.

Wie man das nun handhabt, ob man es halt hinnimmt und selbst in Ordnung bringt, oder ob man ein bisschen "Aufstand" (diesen ganz klar berechtigt) macht, Abhilfe fordert, usw. liegt letztlich im eigenen Temperament.

Ich glaube, wir würden selbst putzen (dann wüssten wir, dass das auch gemacht ist) und vielleicht der Verwaltung einen Brief mit einigen Bildern überreichen mit der Aufforderung, dazu Stellung zu nehmen.

Mein Rat an dich: Mach das, was dir wichtig ist und du auch durchhalten kannst!

so eine wohnung muss eben besen-rein übergeben werden. Klar das der besen die krümel und flecken nicht ganz weg bekommen hat.

  • da legt man eben vorher selbst einmal hand an und macht grundputz und mal richtig reine.
  • in der regel renoviert man eine wohnung sogar noch bevor man einzieht und hat sowieso viel dreck und arbeit damit.

ich sehe da keine grundlage für eine beschwerde. Es ist doch keine ferienwohnung für eine woche.