Wasserrohrbruch während Badsanierung entdeckt - wer zahlt Schaden (Fliesen legen)?

3 Antworten

Die Versicherung muss dafür sorgen, dass das Bad wieder in den ursprünglichen Zustand kommt. Ob Du 5 Minuten später die Fliesen wieder runterklopfst, ist Deine Sache. Wir haben (allerdings erst NACH dem Schadensfall) nach einem Wasserrohrbruch auch beschlossen, das Bad komplett neu machen zu lassen. Die Versicherung hat zumindest das gezahlt, was für sie sowieso angefallen wäre - also z.B. etwa ein Drittel der Fliesen. (Der Mann vom Schadenaußendienst hatte einfach mal behauptet, er könne unsere alten Fliesen besorgen, man müsste also nur einen Teil des Bodens neu fliesen ...)

Die Behebung des Lw-Schadens incl. der NOTWENDIGEN Folgekosten sind Gegenstand der Gebäudeversicherung.

Natürlich wird dabei berücksichtigt, dass das Bad sowieso saniert werden sollte. das zahlt selbstverständlich KEINE Versicherung.

"Oder hab ich einfach Pech gehabt, weil ich das Bad sowieso renovieren lassen wollte?"

Ja, genau so verhält es sich