Was tun wenn das Kind klaut?

13 Antworten

Ich bin wirklich fassungslos das eine Mutter es in Erwägung zieht ihr Kind herzugeben, und das auch so viele diese Konsequenz als richtig sehen. Ein Kind wird nicht von alein so, da muss mit SICHERHEIT einiges schief bei euch gelaufen sein. Alein wen ich schon lese das dein Sohn zum Großteil bei seiner Oma groß geworden ist..das kann keine normale und gute Erziehung sein.

Oder deine Idee deinen Sohn für ein Wochenende ins Heim als Lehre zu geben ... was denkst du was das in deinem Kind auslöst, was für ein Garben zwischen euch dadurch entsteht? Was mit seinem kleinen Herz passiert. Er mag böse und schwierig sein aber er liebt seine Mutter, dich, bestimmt trotzdem sehr. Das ist ein Urinstinkt, diese Bindung zwischen Mutter und Kind. Aber vielleicht hast du ja versäumt diesen Instinkt aufzubauen (Ich weis ja nicht ab wan dein Sohn bei deine Mutter war). Bestimmt sagst du deinem Kind auch offt das du ihn bald ins Heim bringst wen er sich nicht bessert. ? Dieses arme Kind. Und das selbe Spiel ist es wen du ihn für eine Woche in eine andere Familie gibst .... Er ist 10 Jahre !!

Ich würde ihm mal etwas Taschengeld geben, den jedes Kind in dem Alter möchte manche Dinge haben. Er bekommt kein Geld, Ergo holt er es sich einfach.

Du sagst du warst selbst in einem Heim und fandest es so gar nicht schön. Uns trotzdem willst du deinem Sohn das antun? Versuche deine Erziehung zu ändern wenn du deinen Sohn liebst und behalten willst.

Zudem würde ich euch wirklich empfehlen eine Familietheraphie, oder etwas in der Art zu machen. Vom Jugendamt kann man auch eine Familienhilfe bekommen.

Ich kann verstehen das dass wirklich nicht einfach ist. Aber ich kann absolut nicht verstehen das man nur einen Gedanken daran verliert sein Kind her zugeben. Ein Kind entwickelt sich nach seiner Umgebung, und wie diese mit ihm umgeht. Und das hast du als Mutter von Anfang an in der Hand gehabt.

Ja, normal, weil ihr seine Schwester bevorzugt.

Er bekommt kein Geld und ein 4 wöchtges Baby 20 €'?

Er braucht halt Geld, ihr gebt es ihm nicht, also nimmt er es sich.

Ich möchte Ihnen nicht allzu nahe treten. Ich kann es auch nicht richtig beurteilen, weil ich nicht genau weiß wie das Verhältnis zwischen euch beiden ist. Ich kann auch verstehen das man sehr enttäuscht vom eigenen Sohn ist wenn man ständig beklaut wird. Ich würde mit allen Kräften versuchen Ihn zu Besinnung zu bringen, ihn allerdings auch zeigen wie sehr Ihnen ihr Kind am Herzen liegt. Evtl. wäre ein Gefängniss Besuch hilfreich, was sind die Folgen davon wenn er immer so weiter macht und danach die Lieblings Aktivität ihres Sohnes machen, zeigen das Sie ihn auch mit all seinen Fehlern lieben.

Er wird vielleicht wirklich erpresst und muss "liefern". Habt ihr jemals herausgefunden, wer ihn anfänglich "angeblich" erpresst hat, oder habt ihr das einfach als unmöglich abgetan? Erpressungen bei Kinder in diesem Alter finden statt, geht dem nach. Wer weiß, in welchem Seelenzustand euer Sohn zur Zeit lebt und was er, um an Geld zu kommen, noch alles anstellt, so dass euer und sein Leben schwerst beeinträchtigt ist. Setzt euch mit dem Schule in Verbindung und forscht nach, ob dort schon etwas darüber bekannt ist und ob euer Sohn vielleicht auch auffällig ist. Das alles würde ich unternehmen, bevor ich mein Kind bestrafe und mit dem Heim drohe. Vielleicht ist euer Sohn in höchster Not, weil er täglich mehr und mehr Geld für kriminelle Subjekte beschaffen muss. Die Erpresser können sogar im gleichen Alter sein wie euer Sohn, es müssen nicht immer ältere Jungen oder Erwachsene sein.

Wie sahen die Gespräche aus? Vorwurfsvoll oder die eigenen Sorgen zum Ausdruck gebracht? Liegt das Geld relativ leicht erreichbar herum?

Es kommt an manchen Schulen vor, dass Schüler erpressen bzw erpresst werden.

Er ist vor kurzem größer Bruder geworden. Vielleicht setzt du mal da an: jahrelang war er das einzige Kind und jetzt muss er seine Eltern teilen.

Noch schlimmer für ihn, dass diese nicht seinen Hilferuf hören, sondern ihn abschieben wollen.