Was bedeutet Rente auf unbestimmte Zeit, erhalten von der Berufsgenossenschaft?
Mein Mann bekommt nach einem Arbeitsunfall, der 2010 war, jetzt eine Rente auf unbestimmte Zeit. Was bedeutet das nun tatsächlich? Ist das eine Rente, die lebenslang gezahlt wird oder für einen kürzeren unbestimmten Zeitraum? Ich freue mich über eure Antworten.
4 Antworten
Auf "unbestimmte Zeit" ist etwas anderes als lebenslang! Sollte der Grund für die Erwerbsminderungsrente (um eine solche handelt es sich vermutlich) später wegfallen, fiele auch der Rentenanspruch weg.
In der gesetzlichen Unfallversicherung gibt es zwei Arten von Renten die an Verunfallte ausgezahlt werden. Das sind einmal vorläufige Entschädigungen, die als laufende Rente oder auch als Einmalzahlung für einen bestimmten Zeitraum geleistet werden. Diese werden längstens für eine Zeit von drei Jahren nach dem Arbeitsunfall erbracht.
Laufen diese drei Jahre ab wird eine vorläufige Rente zu einer Rente auf unbestimmte Zeit. Zu diesem Zeitpunkt wird in aller Regel eine neue Begutachtung durchgeführt da (anders als bei einer "normalen" Nachuntersuchung) die Minderung der Erwerbsfähigkeit komplett neu geschätzt werden kann (nicht muss). Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied, denn die BG muss zur Feststellung einer Rente auf unbestimmte Zeit keinen Nachweis einer Verbesserung der Unfallfolgen führen wie bei einer Rentenänderung.
Ist die Rente auf unbestimmte Zeit erstmal festgestellt so kann diese zuungunsten des Versicherten nur nach Ablauf eines Jahres geändert (oder auch entzogen) werden. Und jetzt gilt es die Bescheide genau zu lesen: stellt die BG nämlich fest, dass ein Dauerzustand in der Unfallfolgen eingetreten ist der eine Besserung nicht mehr erwarten lässt, so wird die BG keine Nachuntersuchung von sich aus mehr veranlassen. Drei Jahre nach dem Arbeitsunfall wird dies wahrscheinlich noch nicht der Fall sein, falls dieser Fall aber eintritt wird die Rente auf unbestimmte Zeit bis zum Lebensende gezahlt.
Verschlimmerungen kann man natürlich immer geltend machen, auch vor Ablauf eines Jahres.
Unbestimmte Zeit kann man auch durch vorläufig ersetzen.Unbestimmte Zeit weil sich der augenblickliche Zustand ändern kann.
Bei der bg bedeutet das bis zu 3 Jahre. Nennt sich bewährungszeit danach wird nochmals die mdh Höhe festgestellt. Und wenn der Grad höher als 20prozent liegt bekommt man von der Rentenversicherung das Geld weiterhin.