Vermieter behauptet ich hätte Schäden verursacht!

4 Antworten

mein Vermieter behauptet ich hätte den Trockner in der Waschküche zerstört, genauer gesagt den Drehregler. Ich hab es mir mal selbst angesehen und so gut wie ich das selbst beurteilen kann

Dann soll er mal versuchen das zu beweisen.

Laut Hausordnung wäre ich halt eigentlich dazu verpflichtet den Trockner zu nutzen und es ist mir untersagt meine Wäsche in der Wohnung aufzuhängen - wobei ich mir auch hier nicht sicher bin ob das überhaupt zulässig ist.

Es gibt vieles was in Mietverträgen steht, aber nicht alles ist zulässig.

Hier steht es:

http://www.focus.de/immobilien/mieten/wohnen-waeschetrocknen-in-der-wohnung-ist-erlaubt_aid_987606.html

MfG

Johnnymcmuff

Er kann ja viel behaupten. Aberw enn Du Dich weigerst zu bezahlen, muss er es beweisen. Das wird er nicht können. Also ruhig bleiben, nicht zahlen. Wäsche, die nicht trocknergeeignet ist, kannst Du auf dem Ständer trocknen.

Da brauchst du nix für zu bezahlen. Es ist ein Gerät , was sich abnutzt mit der Zeit und durch die Bezahlung vorher, kannst du verlangen, das das Gerät zu funktionieren zu hat. Es ist ein Mietgegenstand, für das du bezahlst und dadurch anfahlende Reperaturen nicht deine Sache sind. Es sei denn, di tritts rein oder haust mit dem Hammer drauf. haha

Dann frage den Vermieter, wie man denn ein Drehregler so einfach mutwillig zerstören kann?

Das soll er mal erst beweisen!