Neuwagen - "Priorisierung möglich": Ist das eine Methode mich zu vertrösten?
Hey :) Ich habe habe mir am 16. April ein Mercedes 45 AMG bestellt & mein unverbindlicher Liefertermin wurde auf den 1. August datiert.
Zwischenzeitlich wurde mir jedoch ein neuer Abholtermin zugeteilt, jedoch Mündlich (1. Juli) ... Daraus wurde natürlich nichts.. Ich wurde um 2 Wochen vertröstet.. Nach diesen 2 Wochen genau das gleiche Spiel wieder. Gestern kriege ich dann den Anruf das die Abholung nun in der 2-3 Augustwoche stattfinden soll, da glaube ich jedoch nicht wirklich dran.
Ich habe mich bei Mercedes beschwert und Sie haben mir mitgeteilt das mein Auto sich noch immer im Werk befindet... Sie wollen jedoch mein Auto "priorisieren"..
- Ist das wieder eine Methode mich zu vertrösten ???
- Wielange darf Mercedes bei einem bestellten Neuwagen den unverbindlich Liefertermin überschreiten???
- Ist echt sinnvoll weiter nach zu Fragen bzw. druck zu machen???
- oder kann man da irgendwie anders gegen vorgehen???
Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet wäre das echt super.. vielleicht hat ja jemand genau das gleiche Problem gehabt :)
Ich stehe seit dem an ohne Auto dar.. und bin echt eingeschränkt momentan :D
6 Antworten
Wie der Name schon sagt, ist der unverbindliche Liefertermin eine unverbindliche Zusage, sozusagen eine vorsichtige Schätzung des Liefertermins.
Rechtlich darf dieser Termin um 6 Wochen überschritten werden (darum schreiben manche Händler auch nicht 1. August sondern nur allgemein August als unverbindlichen Termin). Nach Ablauf dieser 6 Wochen muss der Käufer den Händler schriftlich in Verzug setzen und darf eine angemessene Nachfrist setzen, in der Regel sind das 2 Wochen. Insgesamt kann so der unverbindliche Liefertermin also um 2 Monate überschritten werden, ohne dass der Händler schadensersatzpflichtig wird. Wichtig: Die Nachfrist beginnt erst, wenn der Käufer den Händler schriftlich in Verzug gesetzt hat! Ist der Liefertermin also schon länger als 6 Wochen überschritten, beginnt die Nachfrist nicht automatisch nach 6 Wochen, wenn der Käufer z.B. erst nach 9 Wochen in Verzug setzt.
Klingt unplausibel, das scheint der Händler zu verbocken bzw. falsche Infos weiterzugeben.
In Mercedes-Benz-Aufbauwerken nach Kundenauftrag bestellte Fahrzeuge bekommen nach Auftragseingang eine Dekade (10 Tages-Scheibe in einem Monat) zugeordnet. Ein paar Wochen vorher steht Tag und Uhrzeit der Fertigung fest, da Motor, Kabelsätze, Sitze usw. Just-in-Sequence spezifisch zugeliefert werden müssen.
Wenn der Auftrag jetzt tatsächlich Anfang August kommt, dann kann man da gar nichts mehr schieben -- alle Teile sind schon disponiert.
Da hat dein Verkäufer wohl ein bisschen geschummelt. 3,5 Monate Lieferzeit ist schon recht knapp kalkuliert worden. Aber es war ja auch nur ein unverbindlicher Liefertermin. Wenn du bisher keine schriftliche Auftragsbestätigung mit einem Liefertermin hast, kannst du gar nichts machen. Du kannst aber von deiner verbindlichen Bestellung zurück treten. Bringt dir aber auch nichts wenn du das Auto unbedingt haben willst.
Hallo!
- Du schreibst selber "unverbindlicher" Liefertermin. Heisst, der Termin ist nicht zugesagt! Es kann sein, muss aber nicht sein.
- Du solltest einen "verbindlichen" Liefertermin ausmachen, damit das Kind einen Namen hat ...
Andererseits denke ich, dass dies dein erster Mercedes ist ... denn Stammkunden bieten sie bei Lieferzeitüberschreitung Leihfahrzeuge aus dem eigenen Haus zu sehr kulanten Kosten an ...
LG Bernd
Eine Priorisierung als solches gibt es glaube ich nicht...die werden ja nicht wegen eines Kunden in den ganzen Produktionsprozess eingreifen...ich würde den Händler da mal zur Rede stellen und versuchen ein paar Bonusgeschichten auszuhandeln...denn: er hat dir einfach bewusst nicht ganz die Wahrheit gesagt!