Nasenbluten oder ähnliches während dem Abitur?

8 Antworten

Ich denke bei plötzlichen gesundheitlichen Einschränkungen, wird sich eine Lösung finden lassen und zu wiederholen.

Wenn die Prüfung bei gutem (ich fühle mich in der Lage die Prüfen zu machen) Gesundheitszustand begonnen wurde, dann ist der Abbruch egal aus welchem Grund eine absolvierte Prüfung - es gilt was bis dahin beantwortet wurde.

warum denkst Du, dass unbedingt genau während der Prüfung ein gesundheitliches Problem auftreten sollte?

Gute Vorbereitung ist das A und O: ausreichend zu trinken (am besten keine Süssgetränke, lieber Wasser oder Tee), etwas zu Essen (am besten etwas was lange Energie gibt wie Nüsse, Studentenfutter), Taschentücher, Stifte die funktioneieren (mehrere)... Falls man unter Stress Kopfschmerzen bekommt und es nicht mit ausreichend Trinken vermeidbar ist- ggf auch ein Schmerzmittel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

1) Tendierst du dazu? Dann geh vorher zu deinem Arzt, damit er dir Tipps gibt.

2) Du hast 12 oder 13 Jahre Schule hinter dir und - hoffentlich - gut gelernt. Klausuren sind also nix Neues. - Und wieso sollte die Nervosität bei der Wiederholung geringer sein?

Darauf wird leider nicht geachtet. Höchstens dir wird trinken angeboten oder du bekommst ein paar "Komplimente", Sprüche wie auch immer, aber im allgemeinen ist das Pech. Ich habe immer noch an meinen Prüfungen vom letzten Jahr zu knabbern bzw. zu verarbeiten.

Aber da kann man nichts machen, ich kann das nun mal nicht und da hilft auch keine Vorbereitung immerhin suchen wir uns das nicht raus!?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Treffe alle nötigen Vorbereitungen damit du nicht abbrechen musst. Nicht ab zu brechen ist immer die Stressfreieste lösung.