Kurze Beschreibung des Sachverhaltes:
● Laufzeit ging ursprünglich von Okt. 2014 - Okt 2015
● Ich habe gekündigt weil es mir nicht gefallen hat: Unzuverlässigen Trainer (jeder zeigt eine Übung komplett anders), mehrmalige Vereinbarung von Terminen, weil ich immer nach Hause geschickt wurde (der zuständige sei nicht da) etc.
● Dieses Semester hab ich viele Lücken im Stundenplan und schaffe es zeitlich nicht hinzugehen (weshalb ich gekündigt habe)
● ich habe fristgerecht gekündigt, war zu der Zeit aber noch recht unwissend was das betrifft und habe die Kündigung ohne Einschreiben abgeschickt. Ja, verkackt.
● Mein Arzt will mir für "Schmerzen in der Hüfte bei der Ausführung von manchen Übungen (was nicht mal gelogen ist) kein Attest schreiben.
Die haben jetzt nach mehrmaligen Telefonaten meinerseits einfach so getan als hätten sie niiiieee was bekommen und haben den Vertrag nochmal um ein Jahr verlängert. Das tun sie scheinbar oft wie ich im Nachhinein gehört habe. Das Geld wird ausm Fenster rausgeschmissen und laut Vertrag kann die übrigen Laufzeit von niemandem übernommen werden.
Gibt's noch Möglichkeiten? Mein Arzt meinte nur ich soll mir das nicht gefallen lassen und einen Aufhebungsvertrag machen?! Was sagt ihr dazu.