Meine Prüfer lassen mich so lange warten... kann man etwas dagegen machen?
Hallo,
ich befinde mich im letzten Semester meines Masterstudiums und habe am 22.1. meine Masterarbeit abgegeben. Ich habe Sie also nicht zu spät abgegeben. Die Erstprüferin schrieb mir 3-4 Wochen später dass mein Kolloquium dazu am 11.4 stattfinden würde. Da ich somit aber in das SS 2016 rutschen würde und nicht nur extra die Studiengebühren nur dafür nochmal zahlen müsste, sondern auch noch 5, statt 4 Semester auf meinem Zeugnis stehen haben würde, habe ich gefragt ob es nicht früher geht. Sie sagte mir Sie würde das klären und dass mir eine Karenzzeit bis zum 20.4 gewährt wird. Nun erhielt ich einen Anruf vom Prüfungsservice. Die sagten mir dass es sich um eine Fehlinformation handelt. Ich muss die 2 dazu bewegen, dass Kolloquium bis zum 31.3 stattfinden zu lassen oder ich muss mich noch ein Semester einschreiben, worauf ich überhaupt keine Lust habe!
Kann man da irgendwie gegen vorgehen? Kann doch nicht sein dass die es nicht gebacken bekommen in so langer Zeit eine Masterarbeit durchzulesen
6 Antworten
Du hast keine Lust auf ein weiteres Semester? Hattest du denn Lust auf das Studium ingesamt? Mensch mach dir doch nicht ins Hemd und halt die Füße still!!!! Als Master wirst du vor ganz anderen Problemen gestellt, die du zu lösen hast und zwar alleine, ohne fremde Hilfe, denn dafür bist du Master und wirst entsprechend bezahlt!!
Die Erstprüferin schrieb mir 3-4 Wochen später dass mein Kolloquium dazu am 11.4 stattfinden würde.
Saftig. Allerdings - auch die Gutachter der Prüfungskommission beim Kolloquium müssen Zeit haben, die Arbeit zu studieren und zu bewerten. Je nach Fachgebiet und Auslastung ist das durchaus nicht so selten, leider.
Da ich somit aber in das SS 2016 rutschen würde und nicht nur extra die
Studiengebühren nur dafür nochmal zahlen müsste, sondern auch noch 5,
statt 4 Semester auf meinem Zeugnis stehen haben würde, habe ich gefragt
ob es nicht früher geht.
Normalerweise ist hier eine "einvernehmliche" Terminvereinbarung zu treffen. Was das im Einzelfall aber bedeutet, weiß wohl nur die Prüfungskommission selbst.
Sie sagte mir Sie würde das klären und dass mir eine Karenzzeit bis zum 20.4 gewährt wird.
Käse. Wie soll das denn gehen - indem die Uni den Kalender ignoriert oder wie?
Nun erhielt ich einen Anruf vom Prüfungsservice. Die sagten mir dass es
sich um eine Fehlinformation handelt.
Aber sowas von.
Ich muss die 2 dazu bewegen, dass Kolloquium bis zum 31.3 stattfinden zu lassen
Richtig. Denn erst mit dem Kolloquium und der Bewertung endet die Prüfung und damit auch das Studium.
oder ich muss mich noch ein Semester einschreiben, worauf ich überhaupt keine Lust habe!
Yupp. Das aber muss örtlich gelöst werden. -> Studienberatung?
Da scheibst du Dinge, die irgendwie nicht zusammenpassen. Warum solltest du Studiengebühren zahlen? Warum solltest du dich nochmal für ein Semester einschreiben? Das Kolloquium findet üblicherweise an nur einem einzigen Tag statt. Dafür muss sich niemand erneut einschreiben. Ich glaube, du hast da etwas missverstanden.
Hallo, das ist natürlich keine super Situation. Hatte damals das Glück, dass mein Termin für das Kolloquium kurz vor Semesterende stattfand. Habe dies einvernehmlich mit den Professoren klären können, einer davon ist sogar mit seinem gesamten Urlaubsgepäck im Auto zur Hochschule gefahren.
Ich würde die Professoren noch einmal darauf ansprechen und versuchen das auf eine freundliche Art und Weise zu klären. Du kannst dich zwar an den Prüfungsausschuss wenden oder einen Anwalt einschalten, fraglich ist jedoch, ob das nicht letztendlich einen gewissen Einfluss auf die spätere Bewertung hat. Sowas kann man ja letztendlich bei einer mündlichen Prüfung nur schwer nachvollziehen.
Hallo :-)
Du könntest natürlich dich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen, der den Fall auf Formfehler überprüft, aber das macht hierbei wenig Sinn. Bedenke, dass es keine gesetzliche Frist zur Überprüfung der Masterklausuren gibt. Diese müssen in "angemessener" Zeit zu Gunsten des Prüflings überprüft werden usw. Was für die "angemessen" bedeutet, gute Frage.
Meine Polizeiprüfung wurde fertig bearbeitet und bewertet, natürlich bestanden xD Die Frau des Prüfers hat jedoch ein Baby bekommen, und dann erfolgte die Zusendung meiner Prüfung per DHL EXPRESS; das war eine lustige Sache xD Ich war der letzte, weil ich als Einziger krank war, leider, aber nunja :D
Hab noch ein wenig Geduld und dann mach Telefonterror bei denen.
Viele Grüße :-)