Lohnt sich das vermieten von Wohnungen wenn man von 12.000€ Mieteinnahmen ganze 4.000€ an Steuern zurück zahlen muß?
Um wie viele Wohnungen handelt es sich ? Mir erscheinen 12.000 € jährliche Mieteinnahmen viel zu wenig.
Es sind 2 kleine 2 Zimmer Wohnungen. 565€ und 560€ Miete / Monat.
10 Antworten
Sind die 4000 Euro Steuerlast vom Steuerberater prognostiziert oder ist das Deine eigene Annahme?
Wenn das Deine eigene Schätzung ist, solltest Du Dich beraten lassen.
Dir verbleiben immerhin noch 8.000 €, von denen lediglich die steuerlich nicht zu berücksichtigende Tilgung für das Hypothekendarlehen abgeht.
Einkünfte aus V+V werden eben im Gegensatz zu Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit nicht direkt an der Quelle besteuert, sondern erst bei der Einkommensteuerveranlagung.
Übrigens wird das Finanzamt bei einer derart hohen Nachzahlung vierteljährliche Einkommensteuervorauszahlungen festsetzen.
Dafür musst du eine Rechnung machen wieviel an Kosten auf dich zukommen. Es gibt ja nicht nur Miete und Steuern.
Ohne genaue Unterlagen kann dir das niemand sagen und die Unterlagen hat nur der potentielle Vermieter also du.
Gegenfrage, was wäre die Alternative? Wohnungen verkaufen und das Geld auf die Bank bringen, wo es 0,1% Zinsen bringt? Oder von dem Geld leben und es verprassen bis nichts mehr da ist? - Nein, da hast du trotz des Steuerabzugs langfristig trotzdem noch viel mehr.
Dann kannst du auch gleich fragen, ob sich arbeiten lohnt. Da zahlt man auch Steuern.
Aber ja, wenn man alles mit einbezieht, Kosten und evtl. Ärger, dann lohnt sich das Vermieten aus meiner Sicht tatsächlich nicht. Kann aber auch durchaus funktionieren, wenn man Glück mit den Mietern hat und der Typ dafür ist.