Keine Briefkästen außen, wie macht das der Postbote?
Wie kommt die Post an? Wenn die Briefkästen im Hausflur sind? Ja, der Postbote klingelt überall, aber was ist wenn keiner aufmacht? Welchen Sinn haben innenliegende Briefkästen, an die von außen keiner ran kommt?
7 Antworten
Wir hatten damals den Briefkasten auch aussen! Das Problem war aber, das "Fremde" die Briefkästen aufgebrochen oder stark beschädigt hatten! Seit sie im Haus sind, hat der Briefträger einen Schlüssel! Ist aber glaube ich meistens so, das sie einen Schlüssel haben, wenn ich mich nicht irre!?
Wenn der Postbote keinen Schlüssel hat und ihm keiner aufmacht,dann nimmt er die Post wieder mit und versucht am nächsten Tag nochmal,an die Briefkästen zu kommen. Kommt er mehrere Tage lang nicht in das Gebäude und hat keine Möglichkeit,die Post zuzustellen,dann wird er sich mit seinem Vorgesetzen in Verbindung setzen und der wird dann versuchen,eine Lösung für das Problem zu finden (z.B. das der Postbote einen Schlüssel bekommt oder das mit dem Hausmeister/Hauseigentümer vereinbart wird,das die Einganstür zum Gebäude offen bleibt,bis die Post da war). Wenn keine Lösung gefunden wird,dann könnte der Postbote nach mehreren fehlgeschlagenen Zustellversuchen die Post als "Annahme verweigert" zurücksenden.Und das wäre dann sogar vollkommen legal.
Im schlimmsten Fall im Müll entsorgen.Die Gemeindeverordnung schreibt bindent vor ,Briefkästen haben von außen zugänglich zu sein und die Hausnummer beleuchtet ,damit dieselben auch bei Nachtzustellung vom Brief- träger oder Telegrammboten bedient werden können !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das habe ich mich auch schon mal gefragt. ich glaube sie klingeln oder haben einen generalschlüssel
Das frage ich mich auch...vorallem bei uns ist es so, dass unsere Häuser gerade Kernsaniert werden und wir keine Klingelanlage mehr besitzen.
Heißt der Postbote kommt gar nicht an unseren niegelnagelneuen Briefkästen dran.