Heiraten, obwohl kein Kinderwunsch?
Ich selbst bringe eine Ehe absolut nicht in Verbindung zu Kindern. Es sind für mich zwei unterschiedliche paar Schuhe. Mein Freund und ich würden gern irgendwann heiraten, aber haben absolut keinen Kinderwunsch (sind 22 und 21). Welche Aspekte sprechen denn da für eine Ehe? Also von Finanzen und anderen Aspekten her.
12 Antworten
Unverheiratet, leben Zusammen und Kind...
Geht supi und zufrieden. Kenne aber nur das Schweizerrecht :)
Dort ist man gut gestellt als Paar mit Kind, auch ohne Heirat.
Heiraten ist also eher ein Ding der Gläubigkeit in meinen Augen.
Ihr seit eh zu jung zum Heiraten in der KiWu kommt bei fast allen ab 30-35
Mein Mann und ich haben auch keine Kinder aber fragten nicht vorher Fremde warum wir heiraten sollten. Das muss man selbst wissen.
Tatsächlich finde ich es nur wichtig, wenn man Kinder haben will. Die wichtigsten Vorteile treffen nicht zu, wenn man keine Kinder hat, zum Beispiel die Absicherung, wenn eine oder einer im Beruf aussetzt, um bei den Kindern zu bleiben. Wenn beide berufstätig sind, ist das eigentlich egal.
In Deutschland hat man Steuervorteile, wenn man verheiratet ist, aber es hängt davon ab, wie unterschiedlich das Einkommen ist. (Ich wohne aber in der Schweiz).
Wenn die Beziehung doch nicht das ganze Leben hält, gibt es aber erhebliche Nachteile bei der Trennung und alles wird viel komplizierter.
Wir haben auch erst geheiratet, als wir Kinder wollten. Da waren wir schon vier Jahre zusammen.
Zuerst einmal gibt es ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Bei unterschiedlich hohen Einnahmen der Ehegattenhalt man finanzielle Vorteile bei der Steuer (Ehegattensplitting). Im Krankheitsfall erhält man Auskünfte vom Arzt (z.B. Unfall) und im Todesfall erhält man Rente und ist erbberechtigt.
Im Scheidungsfall kostet es viel Geld und man muss evtl. Unterhalt zahlen.