Habe ein Knöllchen bekommen, da der Parkschein falschrum lag, lohnt sich ein Widerspruch?

8 Antworten

Kommt auch ein bißchen auf die Höhe des Knöllchens an. Wenn du die Zeit zum Verfassen des Widerspruchs, die Briefmarke, den Weg zum Briefkasten usw. berücksichtigst, dann würd ich mir je nach Höhe des Strafzettels überlegen, ob sich der Aufwand lohnt. Zudem ist auch noch fraglich, ob der Parkschein, den du hast, tatsächlich ein Beweis dafür ist, dass du bezahlt hast. Du hättest dir den Parkschein auch nachträglich von einem anderen Autofahrer besorgen können. Zumindest wurde das bei einem Bekannten von mir so ausgelegt. Wenn man aber Spaß daran hat, die Behörden zu ärgern, dann steht dem Versuch, der ja zumindest rein finanziell (fast) nichts kostet, natürlich nichts im Wege.

Da auf dem Parkschein ja Datum und Uhrzeit stehen, hast Du hier wohl gute Aussichten, dass das Knöllchen im Papierkorb landet, wenn Du die Geschichte erzählst.

Es tut mir leid aber es heißt im Gesetzestext: Der Parkschein muss gut leserlich im Fahrzeug auf dem Amaturenbrett abgelegt sein.

Du kannst also nur beim zuständigen Ordnungsamt um Gnade bitten. Auf dem Beweisfoto sollte wenigstens zu erkennen sein, dass ein Parkschein daliegt.

Guten Morgen,

uns ist das fast das Selbe passiert, jedoch haben wir ein Ticket gezogen und als wir den langen Weg vom Parkautomaten bis zum Auto zurück waren, hatten wir bereits den Strafzettel am Auto haften. Das Ticket wurde um 16;48h gezogen u Ausstellung des Strafzettels angeblich um 16:50h. Wie ist die Sache bei Dir ausgegangen. Musstest Du zahlen bzw. hast Du Dich beschwert.

Vielen Dank für Deine Antwort.

GLG Nadine

"Widerspruch kostet nichts" - also versuch es ruhig. Vielleicht sparst Du Dir sogar die ganze Drumherumgeschichte? Das ist doch nachträglich eh nicht nachvollziehbar. Also: Widerspruch, weil Du zu besagter Zeit im Besitz eines gültigen Parkscheins warst, der auch sichtbar - grins - im Auto auslag... Beweis: anbei. Ich glaube, daß Du damit gute Chancen hast, ungeschoren wegzukommen.