Gelten für Postautos besondere Verkehrsregeln?
Jeden Morgen rege ich mich darüber auf, dass Postautos im Berufsverkehr einfach eine Spur zuparken. Meist müssen sich dann alle auf der Spur in die daneben einordnen und alles dauert ewig lange, mal von der Unfallgefahr wegen Unachtsamkeiten abgesehen.
Ich würde es vielleicht noch verstehen, wenn es keine Parkmöglichkeiten gäbe, aber meist parken diese Postautos direkt neben einem leeren Parkplatz oder noch schlimmer, neben einer Ladezone. Ich meine, wofür gibt's denn Ladezonen, wenn nicht genau dafür? (Die kann sowieso kein anderer Lieferwagen benutzen, wenn das Postauto davor steht.
Ich hab allerdings noch nie ein Postauto mit Knöllchen gesehen. Daher: Gibt es eine Ausnahmeregelung für Postautos?
11 Antworten
Nicht wirklich, auch Postfahrer müssen sich an die StvO halten. Das mit der 2 Reihe parken ist so ne sache wo eigentlich keiner so genau weiß ob erlaubt oder doch net, denke dass ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Vieleicht erteilt auch die Stadt der Post eine Sondererlaubnis.
Es gilt die StVO. Auch für DHL und UPS. Aber manche Fahrer von denen tun so, als wäre es nicht so.
Aber ich möchte auch kein Paketwagenwagenfahrer sein. Ich glaube es gibt viel mehr Grund sich über rücksichtslos geparkte PKW zu beschweren, als über den Lieferverkehr.
Was ich noch schlimmer finde, ist das oft Feuerwehr, Krankenwagen und Müllfahrzeuge nicht durchkommen, weil die Leute nicht mehr genug Abstellplätze finden, die bequem genug sind.
Ist ja schon gut keine Aufregung bitte! Ich gestehe ich habe den zweiten Satz diesbezüglich überflogen! Irren ist menschlich!
Falscher Kommentar! Ich meinte den unter mir!
Ich finde Du solltest Dich nicht über soetwas aufregen! Außer natürlich Du bist auch dafür das sie sich immer korrekt an die StVo halten und so ein paar Stunden länger für das Austragen von Paketen usw. brauchen. Dann bekommst Du Deine Päkchen erst am späten Abend. Wo sollten die Jungs von Ups sonst hin? Die stehen so schon unter Zeitdruck! Dann regst Du Dich bestimmt auch über Baustellen auf der Autobahn auf oder? Sehe es mal aus der Perspektive das die Jungs für neue Straßen sorgen und auch nur ihre Arbeit machen
Meine nächste Frage wird wohl lauten: warum schreiben hier manche lange Antworten, ohne sich den Text unter der Frage durchgelesen zu haben? Nochmal: Es geht mir nicht um die Fälle, in denen es keine andere Möglichkeit gibt, zu parken. Es geht mir explizit darum, dass ständig Postautos direkt neben einer Reihe freier Parkplätze oder gar einer Ladezone parken.
Es wird geduldet, aber rechtens ist das nicht.
Vielleicht denken auch viele Knöllchenschreiber/innen daran, daß auch sie mal ein Paket bekommen könnten und sehen geflissentlich weg.
Ich habe mal mit einem UPS Fahrer gesprochen. Er hat erzählt, das die Fahrer Tickets bekommen wie jeder andere (auch wenn ich es noch nie gesehen habe ;-) Allerdings verhält es sich so, das UPS die Kosten für verbotenes Halten/Parken u.ä. übernimmt. Nur für z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen muß der Fahrer selber aufkommen.
Also wenn wer anderes die Rechnung bezahlt, stelle ich mich auch überall hin ;-))
Jep, z.b. wenn ein junger gesunder Fahrer mit seinem FETTEM BWM einen Behindertenparkplatz belegt.