Darf man ausbildungsfremde Tätigkeiten verweigern?
Ich mache gefühlt in meiner Ausbildung nur ausbildungsfremde Tätigkeiten. Darf ich meinem Chef verweigern diese auszuführen, weil diese sind ja eigentlich nicht Teil der Ausbildung und ich bin während der Tätigkeiten nicht versichert.
10 Antworten
Warum bist du denn während dieser Tätigkeiten nicht versichert?
Grundsätzlich ist verweigern halt ersmal schlecht. Als Friseur kannst du auch nicht verweigern Kaffee zu kochen oder Haare aufzukehren, auch wenn das mit dem eigentlichen Handwerk halt eher weniger zu tun hta... muss allerdings gemacht werden
Versichert bist du auf alle Fälle.
Und was sind bei dir " ausbildungsfremde Tätigkeiten " ? Sprich mal mit deinem Lehrbeauftragten darüber, ehe du was verweigerst.
Natürlich wäre ein solche fremde Tätigkeit z.B. als Frisör eine Trennwand zu mauern, aber Kaffee für die Kunden kochen oder Haare fegen gehören nun mal zu der Tätigkeit.
Du hast doch einen Ausbildungsplan als Anhang zum Lehrvertrag. Das was dort drinnsteht ist binden für dich und den Betrieb.Allerdings sollte man nicht stur auf jede Kleinigkeit pochen, das macht das Arbeitsklime kaputt. Eine Verweigerung hatt ähnliche Folgen. Geh einmal zur IHK, Ausbildungsberatung. Dort bekommst du Rat. Die wenden sich auch nur an deinen Betrieb wenn du das wünscht. So ein Ausbildungsberater kann auch ohne Grund deine Firma besuchen und sich dort nach den Verhältnissen erkundigen.
Versichert bist du immer.
Klaus
Ich gefühlt in meiner Ausbildung nur ausbildungsfremde Tätigkeiten
Dieser Satz kein Verb!
Was für eine Ausbildung machst Du und welche Tätigkeiten verlangt man von Dir?
Versichert bist Du übrigens natürlich trotzdem.
weil diese sind ja eigentlich nicht Teil der Ausbildung und ich bin während der Tätigkeiten nicht versichert.
Um welche Tätigkeiten handelt es sich dabei, dass du glaubst, dabei nicht versichert zu sein?