Darf ein Essservice (England mit Jagdmotiv) In die Abwaschmaschine ?
Hallo Leute! Ich habe es geerbt, und es nimmt Platz weg... Da ich nicht weiß ob ich es in die Abwaschmaschine stecken darf, will ich es nicht nutzen... Kennt sich da jemand aus? Wie gesagt es ist ein Erbstück... Danke

5 Antworten
Verkaufen kannst du vergessen. Dein Service hatte man früher in sehr vielen Haushalten in rot, oder grün. Wertvoll ist es nicht. Spülmaschine würde ich mit einem Einzelteil ausprobieren. Ich glaube, es geht.
Selbst das sehr teure Meißner Porzellan wird man inzwischen gebraucht nicht mehr los.
Die Manifaktur in Meißen hat einmal als Aktion ganz vieles aus ihrer handgefertigten Produktion auf der Strasse zerdeppert, weil niemand mehr so teure Stücke kaufen will. Schade.
Heute wird bei Ikea , im Supermarkt, oder beim Discounter das Geschirr gekauft.
Wenn Du es nicht nutzen willst solltest Du mal unter den Tellern gucken, ob diese vielleicht das Zeichen einer namenhaften Firma oder Herstellungsstätte tragen (z.B. Meißen) Dann könnte das Service eventuell sogar etwas wert sein und wenn Du es verkaufst könnte das finanziell sehr interessant sein - interessanter als es im Schrank Platz weg nehmen zu lassen...
Wenn es aber kein edles Porzellan ist sonder nur Geschirr mit einem vielleicht etwas altbackenem Motiv, dann kannst Du es auch in die Spülmaschine tun. Schlimmstenfalls leidet das Motiv - wird sich also mit jedem Spülgang etwas mehr abwaschen, heller werden und schließlich verschwinden... Wenn es Dir also nur um den Teller / die Tasse / die Schüssel ... und nicht um das Dekor geht, hast Du damit ja kein Problem. Die Keramik als solche wird die Spülmaschine überleben!
Bleibt natürlich die Frag ob Du mit dem Erbstück so umgehen willst oder ob Du es im Schrank in Ehren halten solltest... Wenn Du es zum Essen aber auf den Tisch bringt und keine Schädigung (des Motives) in Kauf nehmen willst, kommst Du ums per Hand spühlen nicht rum.
Stell es einfach mit in die Spülmaschine und gut ist es. Meines hatte keine Probleme mit der Maschine.
Das Geschirr würde ich in die Spülmaschine geben. Nicht alles was geerbt wird, ist wertvoll
Diese englischen Keramikgeschirr Dekore stammen aus den 60-70er Jahren und gab es in verschiedenen Farben.
Es wird massenhaft und günstig angeboten:
Mann kann auch per Hand abwaschen. Spülmaschineageeignet siht das nicht aus.