Angenommen ich plane mein Studium abzubrechen... Ich muss ja dem Bafögamt mitteilen, dass ich mein Studium abbreche, damit die mir dann nicht weiterhin Bafög zahlen . Angenommen ich entscheide mich, mein Studium im April 2017 abzubrechen. In dem Fall würde ich von Oktober 16 bis April 17 Bafög bekommen. Muss ich mich dann sofort im April 2017 exmatrikulieren und auch sofort den Bescheid über die Entscheidung dem Bafög Amt mitteilen ? Bin etwas verwirrt, weil es Leute gibt, die nach einem Studiumabbruch, das komplette Bafög zurückzahlen müssen ( Nicht nur das Darlehen) Vorallem, wie würde ich denn, beweisen, dass ich mich im April entschieden habe, das Studium zu schmeissen und nicht schon früher. Weil es kann ja sein, dass das Bafög amt dann denkt, ich wollte von Beginn an schon nicht studieren und würde ohne Grund Bafög bekommen ( Das könnte ja der Fall sein, wenn ich in dem Semester, 2 von 4 Prüfungen nicht bestehe ) Dann könnte das Bafög Amt ja tatsächlich die komplette ausgezahlte Summe zurück verlangen, oder nicht ?!? Hab gerade einfach nur große Angst mein Studium nicht zu packen, da ich schon jetzt in 2 von 4 Fächern Probleme habe. ( Bin im 1. Semester ) Möchte halt nur ein klares Gewissen haben, für den schlimmsten Fall. Ich hoffe sehr, dass ich das ganze schaffe, und diese Frage irrelevant wird.