Auto gemietet bei Sixt: Muss ich es vor der Rückgabe waschen?

7 Antworten

Nein, du musst es nicht vorher waschen, aber vorher volltanken, sonst übernimmt Sixt das für dich....und berechnet dafür Gebühren.

Wenn du allerdings eine unübliche Verschmutzung (sprich, das ganze Auto ist eingeschlammt) verursacht hast, dann solltest du es waschen.

Eine Verschmutzung ist kein Schaden. Wenn du es verdreckt hast, solltest du es waschen. Wenn es nur normal verschmutzt ist, wird es der Vermieter waschen, bevor er es weitervermietet.

Wenn eine Karre dreckig ist, kann man keine evt. Schäden feststellen, denk auch mal daran.


Das Auto so zurückgeben wie du es bekommen hast, ist doch logisch. 

Sauber, heil und vollgetankt bekommen.., genauso zurück. 

Lieferst du es dreckig, kaputt, Tank leer ab ist es auch nicht weiter tragisch.., macht dann alles das Unternehmen - und du zahlst. 

Ich würde eine Vollkasko abschließen ohne SB. Das Problem hatten wir mal bei einem Transporter. Das Auto war dermaßen versifft, auch im Innenraum, es stank noch von Tabakqualm, so daß ich Probleme hatte.

Mietwagen sind teuer genug, ich würde es nicht waschen lassen.

Auch Vorschäden aufschreiben lassen wie Kratzer, Dellen von ggü. Türkanten etc.

Du musst voll tanken ( wenn du das nicht tust, berechnet Sixt 4 € pro Liter plus MwSt).

Und der Innenraum muss sauber sein. Gewaschen und GRÜNDLICH gereinigt, wird das Fahrzeug vor der nächsten Vermietung