Arbeitsunfähig in der Altenpflege?
Hallo, ich hoffe mir kann einer weiter helfen.
Vorab bin ich für jede Antwort dankbar.
Erstmal paar Infos zu mir:
Ich bin Examinierte Altenofelgerin und bin in einer festen Anstellung.
Im Januar hatte ich einen Autounfall bei dem ich zwei Bandscheibenvorfälle erlitt, die nicht operiert werden müssen.
Während meiner Reha wurde eine Arbeitsunfähitgkeit bescheinigt, also kein Zurück in den Beruf. Ein Antrag auf Umschulung bei der Deutschen Rentenversicherung wurde bereits vorsorglich gestellt.
Nun meine Fragen:
- welche Möglichkeiten habe ich ?
- als was kann ich alles mit meiner schon erlernten Ausbildung arbeiten
- zu was kann ich mich mit meiner Ausbilung umschule/weiterbilden ?
- wenn ich jetzt schwanger werden würde, darf mein Arbeitgeber mich kündigen ? Denn er weis ja das ich nicht mehr wieder kommen werde. z.Z. Befinde ich mich im Krankengeld.
Vielen dank für eure Antworten 🙂
2 Antworten
Da Du ja die praktische Pflege nun leider nicht mehr machen kannst, würde ich mal versuchen, irgendwie in den Verwaltungbereich zu kommen, z.B. vielleicht auch in einem Krankenhaus oder in einer Reha, notfalls mit Weiterbildung/Umschulung.
Vielleicht kannst Du ja auch einen Schwerbehindertenstatus erreichen, was u.U. die Stellensuch etwas erleichtert.
dein arbeitgeber wird dich nicht kündigen....
dafür gibts einfach zu viele alte knacker in deutschland die auf ihre pflege warten...
und falls doch....dann wird er dich so schnell es geht wieder kontaktieren damit du wieder für ihn arbeiten kannst...sonst würde man ja nicht die ganzen altenpfleger aus dem ausland hierher holen...