Alte Kamera, wie bedient man diese, welchen Film braucht man?
Hallo
ich habe eine Revueflex 1001 geschenkt bekommen bzw weitervererbt bekommen. Ich würde sehr gerne mit ihr fotografieren aber leider gibt es keine Anleitung mehr und der Vorbesitzer kann mir leider nicht mehr helfen. Wo kann ich mir denn nötiges Fachwissen bzw Material holen ???
Z.B welchen Film brauche ich??
Danke und gutes neues Jahr
6 Antworten
Objektiv anschrauben, Film einlegen, Belichtungszeit/Blende anpassen, auslösen. :)
Passen tut jeder Kleinbildfilm.
Bedienung erfolgt ähnlich jeder anderen SLR-Kamera: http://kamera-sammelsurium.de/anleitungen/sonstige/Revueflex%20AC2/revueflex_ac2.pdf
Irgendein altes Fotobuch wird Dir auf jeden fall weiterhelfen.
Z.B. https://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung-Kunst-Fotografie-John-Hedgecoe/dp/381223016X
In jedem guten Fotofachgeschäft wird dir geholfen, Filme bekommst du für diese Kamera noch im Netz, z.B. Ebay, einfach mal Googlen.
Idealerweise gehst Du in ein Fotofachgeschäft.
Eine Anleitung für ein ähnliches Modell Revuflex AC-2
Die originale Vedienungsanleitung bekommst Du auch im Netz, kostet dann aber. Einfach mal Googlen.
Hallo
Die "Bedienung" ist so simpel wie Autofahren mit Handschaltung
Geh damit zu einem "Fotofachgeschäft", las die Kamera durchsehen/prüfen dann kurz "erklären" und einen 24 Bilder Film einlegen ("Überlageter" Film gibt es oft Kostenlos als Werkstattfilm). Dann gehst du damit bei Mittagstageslicht vor die Türe Fotografieren 6 Bilder für die "Belichtungssreihe" der Verschlusszeiten von 1/1000 bis 1/30 um abzuschätzen ob der Verschluss korrekt arbeitet 4-6 Bilder um die Focuslage der Optik und Mattscheibe zur Bildbühne zu prüfen und 5-6 Bilder um denn Belichtungsmesser zu eichen. Das kann man eigentlich in 5 Minuten abarbeiten
Dann bringst du die Kamera in denn Fotoladen und lässt dort denn Film zurückspulen bzw zeigen wie es geht und dann dort entwickeln.
Bei einem Stundenfotoservice kann man schon 45 Minuten später definitiv sagen ob die Kamera noch gut funktioniert oder Probleme hat. Bei einem Traditionsfachgeschäft kann dann noch die Kamera Vor Ort justiert/instandgesetzt werden wenn auch viele Inhaber schon Probleme mit der Feinmotorik haben.
Dann bleibst du 12-24 Monate dort "Stammkunde", kaufst Film lässt dort entwickeln und wenn wenig Kunden da sind gibt es Zeit für Schulung/Smalltalk. Mag sein du zahlst für Film und Entwicklung das doppelte wie bei Epay/Amazon aber ein VHS Kurs kostet auch ab 80€.
Gerade die Filmwaister/Lomositen welche einen "undigitalen" Look erzeugen wollen brauchen oft ein Stammfotogeschäft oder denn Fotoclub mit denn "alten Hasen".
Und die Kleinlabor Bildqualität ist deutlich vor Grosslabor Massenware kostet dann aber halt keine 5 Cent Pro 7x10cm Bild weil allein das Fotopapier schon mehr kostet....
Wenn du selbständig lernen könntest würdest du hier keine Frage stellen müssen sondern das selber schon abgearbeitet haben.
Ein Fotofachgeschäft wird ich auch versuchen dich "anfixen" (mit dem "GAS") das heisst man verlieht Optiken oder einen Blitz zum "austesten" und/oder zeigt alles das was nicht in Büchern steht oder Online zu finden ist.
Das ist ein Analoge Kamera und mit Kleinbildfilm
Mit der richtigen Kombination:
Blende
Belichtungszeit
und ISO
kannst Du richtig fotografieren lernen.
Wünsche Dir ganz viel Spaß!
Tipp: Notiere Dir Deine Kombinationen!