Als Polizist nebenbei Lehramt studieren - geht das?
Hallo zusammen,
ich bin 27 Jahre alt und seit einem Jahr fertig studierter Polizist im gehobenem Dienst bei der Polizei Niedersachsen.
Leider musste ich feststellen, dass ich mit meiner Berufswahl doch nicht so zufrieden bin. Mein Wunsch seit eh und je ist das Gymnasiallehramt, welches ich nun gerne studieren möchte.
Meine Frage: Ich habe einige Kollegen, welchr nebenbei Jura studieren. Einige haben dafür ihre Studen reduziert - das scheint allgemein bei der Studienwahl kein Problem. Nun würde ich gerne wissen, ob das bei Lehramt genauso unproblematisch ist oder ob mein Dienstherr da sagen kann "Lehramt darfst du nicht nebenbei studieren...". Schließlich könnte man bei Jura ja noch mit dem Nutzen für den eigenen Beruf argumentieren, während bei Lehramt klar sein dürfte, dass ich danach weg bin.
Kennt sich jemand damit aus oder kann mir zumindest ein realistische Tendenz geben?
Würde mich sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus!
Peter
5 Antworten
Das kannst Du doch erfragen. Der Dienstherr darf Dir nicht vorschreiben, was Du studieren darfst.
Außerdem ist doch vielen klar, dass neben einer Berufstätigkeit zu studieren gar nicht so einfach ist, die Studiendauer ist da länger und die Krankenzeiten im Beruf auch.
Ich kannte mal einen Finanzbeamten, der hat Zahnmedizin studiert, beim Finanzamt geschwänzt, Dizis bekommen und Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen.
Ein Studium ist keine Nebentätigkeit die genehmigungspflichtig ist. Sofern Dein Dienst dadurch nicht beeinträchtigt wird, darfst Du studieren was Du möchtest ....
Hallo lkwpeter!
Diese Diskussionsrunde ist jetzt zwar schon seit fast 4 Jahren beendet, dennoch würde mich interessieren zu was du dich entschieden hast. War es möglich ein Lehrmtsstudium neben dem Polizeialltag zu beginnen. Wenn ja, wie sind die beiden Dinge zu vereinbaren?
Mich würden deine Erfahrungen sehr interessieren, da mich seit einiger Zeit die selbe Frage plagt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
FoxFreundin
Hallo Peter!
Ich habe mich sehr gefreut, dass du nach so langer Zeit, die diese Diskussion ja eigentlich schon beendet ist, geantwortet hast. Ich hoffe, dass dir dein Studium immer noch gefällt.
Ich würde gerne noch ein paar Fragen an dich loswerden :D Ich weiß nicht in welche Richtung deine Gedanken so gegangen sind bevor du dich entschieden hast aufzuhören, deswegen frage ich mal fröhlich drauf los.
Ich habe auch einen Bachelor gemacht, bin aber noch nicht Beamter auf Lebenszeit.
Hast du dich vor dem Ausstieg aus dem Polizeiberuf über eine mögliche Beurlaubung oder ähnliches informiert? Mir macht es etwas Angst, dass man, obwohl man ein Studium erfolgreich beendet hat, eigentlich vor dem nichts steht, wenn das Lehramtsstudium scheitert oder man später keinen Job findet. Falls man dann wieder einsteigen müsste stellt sich das eher schwierig dar, oder?
Meine Interessen würden bei einem Lehramtsstudium Mathe für das Gymnasium liegen und das soll sehr anspruchsvoll sein wie ich gelesen habe. Wolltest du nicht auch eigentlich auf Gymnasiallehramt studieren und wie hat das mit dem Studienplatz als Zweitstudienbewerber so geklappt?
Eine letzte Frage die nichts mit meiner Situation zu tun hat: Welche Fächer und an welcher Uni studierst du?
Viele Grüße!
Hallo Peter!Ich habe mich sehr gefreut, dass du nach so langer Zeit, die diese Diskussion ja eigentlich schon beendet ist, geantwortet hast. Ich hoffe, dass dir dein Studium immer noch gefällt. Ich würde gerne noch ein paar Fragen an dich loswerden :D Ich weiß nicht in welche Richtung deine Gedanken so gegangen sind bevor du dich entschieden hast aufzuhören, deswegen frage ich mal fröhlich drauf los.Ich habe auch einen Bachelor gemacht, bin aber noch nicht Beamter auf Lebenszeit.Hast du dich vor dem Ausstieg aus dem Polizeiberuf über eine mögliche Beurlaubung oder ähnliches informiert? Mir macht es etwas Angst, dass man, obwohl man ein Studium erfolgreich beendet hat, eigentlich vor dem nichts steht, wenn das Lehramtsstudium scheitert oder man später keinen Job findet. Falls man dann wieder einsteigen müsste stellt sich das eher schwierig dar, oder?Meine Interessen würden bei einem Lehramtsstudium Mathe für das Gymnasium liegen und das soll sehr anspruchsvoll sein wie ich gelesen habe. Wolltest du nicht auch eigentlich auf Gymnasiallehramt studieren und wie hat das mit dem Studienplatz als Zweitstudienbewerber so geklappt?Eine letzte Frage die nichts mit meiner Situation zu tun hat: Welche Fächer und an welcher Uni studierst du?Viele Grüße!