Abschleppdienst bricht Auto auf, dürfen die das ohne Polizei?

6 Antworten

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo das Problem liegen soll.

Es waren doch Mitarbeiter vom Ordnungsamt anwesend!

Bevor das Fahrzeug abgeschleppt wurde, wird von den Mitarbeitern des Ordnungsamtes ein Abschleppprotokoll ausgefüllt, dort sind alle äußerlichen Schäden am Fahrzeug vermerkt und auch im Auto liegende Wertgegenstände, so dass es rechtlich absolut unproblematisch ist, wenn der Abschleppdienst das Fahrzeug dann mitnimmt.

Erstens darf der Mann das, zweitens waren Beamte überwachend dabei und drittens ist der Autofahrer selbst schuld, wenn er sein Fahrzeug verkehrswidrig abstellt und als Folge seines Tuns Dinge, die er drin liegen ließ, abhanden kommen.

Ja das machen die so wenn die es hinter dran hängen und nicht aufladen können.

Ich glaube nicht, dass die das dürfen, das ist Sachbeschädigung und auch mit Polizei darf ein Auto nur unter bestimmten Voraussetzungen aufgebrochen werden (Kind, Tier im Auto etc.).

Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten ohne Schaden ein Auto abzuschleppen.

Vielleicht war es dem Mann vom Ordnungsamt nur peinlich, dass er den Schlüssel von seinem Privatwagen verbummelt hat? g

ja, wenn das Ordungsamt dabei ist. In Düsseldorf schleppen die unheimlich schnell und schreiben gnadenlos Zettel