4 Mahnungen per Email, dann Inkasso?
Hallo, meine Mutter hat Post von Rechtsanwalt bekommen, weil Sie Ihre Domain nicht bezahlt hat, diese hatten wir in Februar bereits auf den Postweg und Email gekündigt.
Nun erreichte Sie ein Brief von Inkasso Unternehmen, 8€ Kosten+ Mahngebühren plus Rechtsanwalt jetzt 95€
Ist dies Rechtens?
Muss nicht die letzte Mahnung auf den Postweg erfolgen, der Absender kann ja, wie er auch bei uns behauptet, nicht nachweißen das wir die Email bekommen haben.
Lg
6 Antworten
Kündigungen schickt man nur per Einschreiben. Wie oft denn noch? Und dann lässt man sich bitte schriftlich bestätigen, dass die Kündigung auch wirklich eingegangen ist.
Ansonsten musst du bezahlen.
AGB durchlesen, wann Kündigungsfrist ist. In der Regel ist das 3-6 Monate vorher, sonst muss man für das volle Jahr zahlen.
diese hatten wir in Februar bereits auf den Postweg und Email gekündigt.
Nachweislich? Kündigung muss rechtzeitig (3 Monate vor Wirksamkeit und Hauptfälligkeit) zugehen, sonst verlängert sich der Vertrag um jeweils weitere 12 Monate.
Ist dies Rechtens?
Nein. In der gleichen Sache dürfen niemals zwei Rechtsdienstleister auf Kosten des Schuldners bemüht werden.
Muss nicht die letzte Mahnung auf den Postweg erfolgen, der Absender kann ja, wie er auch bei uns behauptet, nicht nachweißen das wir die Email bekommen haben.
Nachweißen ist ein Begriff aus dem Malerhandwerk, nicht dem Recht.
Es gibt kein Formerfordernis für Mahnungen. Anfurzen kann eine Mahnung sein. Ich muss nur nachweisen können, dass die Mahnung dem Empfänger zugegangen ist.
*seufz*
Kündigungen immer nur per Einschreiben / Fax (mit Sendereport) versenden. Sonst ist der Zugang nie nachweisbar.
-> Kosten der Domain samt angemessener Mahngebühren (max. € 5.--) direkt an den Hoster bezahlen, und erneut kündigen, diesesmal form- und fristgerecht.
Dem Inkasso mitteilen, dass die Forderung bereits bezahlt wurde, man der Weitergabe der Daten an die SCHUFA vorsorglich widerspricht, und keine weiteren Schreiben in der Sache beantworten wird, da erledigt. Ende.
theoretisch bedarf es keiner Mahnung bei Zahlungsverzug unter gewissen Voraussetzungen (wie Zahlungsfristen). Wie auch immer, bei Zahlungsverzug ist das rechtens
Rechtzeitig gekündigt? Habt ihr dafür eine Bestätigung erhalten?
Wenn ja, einfach abwarten oder antworten das die gar nicht mehr vorhanden ist. Wenn diese aber nicht rechtzeitig gekündigt wurde oder sowas, dann muss wohl gezahlt werden.
Domains sind ganz normale Verträge, wenn man nicht Kündigt, verlängert sich das automatisch