Hallo erstmal, ich erkundige mich so langsam um einen Ausbilungsplatz und habe mir von Freunden sagen lassen, dass die Ausbildung beim Finanzamt ganz gut ist.
Gefühlt die "wichtigste" Information (1.100€ Gehalt in der Ausbildung) um Leute zu locken springt einem ja direkt ins Auge, allerdings bin ich bei näherer Recherche etwas stutzig geworden was diesen Job angeht.
Allein schon das es "nur" zwei Richtungen gibt. Finanzwirt mit einem Realschulabschluss ODER Dip. Finanzwirt mit Studium sprich den gehobenen Dienst. Find ich irgendwo eine Frechheit das man für sowas extra studieren muss - Sorry Finanzamt aber wofür hab ich mein Abitur gemacht? Naja egal, ich wollte wissen ob sich die Ausbildung beim Finanzamt lohnt. Und ich meine wirklich die reine Ausbildung zum Finanzwirt, da ich ehrlich gesagt nicht vorhatte mein Leben lang im Finanzamt zu bleiben kommt das Dip. F. für mich nicht in Frage, erstrecht nicht nachdem ich Erfahrungsberichte dazu gelesen habe wie furchtbar anstregend das ist und das andere duale Studiengänge zwar auch anspruchsvoll, aber nicht so Zeitraubend sind wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Man sieht überall diese schicken Bilder von den Azubis auf jeweilen Seiten, die davon schwärmen wie toll diese Ausbildung ist. Genug geredet, gibt es hier welche die davon berichten können, ob diese Ausbildung es wert ist?
Zu mir : Mache 2019 mein Abi(NRW) und habe oben bereits erwähnt das ich nicht beim Finanzamt bleiben möchte - ich habe es mir so gedacht, dass ich nach der Ausbildung in ein X beliebiges Unternehmen gehe, da sogesehen ja jedes Unternehmen Angestellte im Büro braucht, die sich mit Finanzen auskennen. Da hab ich allerdings auch schon gelesen, dass für diesen Plan eine Ausbildung beim Finanzamt wertlos ist, da sie zu fachspezifisch ist.. Nunja ich hoffe auf einige ehrliche Erfahrungen!
Liebe Grüße