Wenn das Internet im Krieg weg ist sind dann Aktien und Kryptos auch weg?
1 Antwort
Bitcoin können verloren gehen:
https://www.vermoegenszentrum.ch/wissen/was-passiert-im-todesfall-mit-meinen-kryptowaehrungen
Viel größer ist die Gefahr einer Neubewertung aufgrund der sich durch einen Krieg entstehenden Gesamtlage.
Objektiv betrachtet ist die Bitcoinmanie vergleichbar mit der Tulpenspekulation in vergangenen Jahrhunderten. Eine an sich ziemlich wertlose Sache bekam auf einmal ungeheuerliche Werte weil alle sie haben wollten.
Mit dem Bitcoin kann es so sein wie in dem Märchen "Des Kaisers neue Kleider". Sobald irgendwann mal jemand offen ausspricht und damit andere Menschen überzeugt, dass der Bitcoin wertlos ist, wird er vom Markt verschwinden. Der Fall wird spätestens im Kriegsfall eintreten.
Je nachdem wo der Bitcoin gelagert wird könnte er zudem als Feindvermögen beschlagnahmt werden.
Bei den Aktien hilft ein Blick zurück. In 2 Weltkriegen wurde auch das Vermögen deutscher Aktiengesellschaften vernichtet. Bei totaler Vernichtung wurden die liquidiert und ggf neu gegründet.
Selbst an den Aktien von Gesellschaften die überlebt haben, hatten die Aktionäre nicht viel Freude. Kursstürze von 90% waren üblich.
Ganz düster könnte es für Anleger aussehen, die zur eigenen Absicherung weltweit anlegen. Im 2.WK hätte das einen Deutschen ins Konzentrationslager gebracht und nach dem Krieg drohte auch da die Beschlagnahme als Feindvermögen.