Betrug – die besten Beiträge

Wie bin ich betrogen worden Facebook Marketplace?

Hallo,

bin eigentlich selber recht sensibel, wenn es um private Käufe im Internet geht, allerdings bin ich wohl selber auf einen Betrüger reingefallen.

Wollte mir auf eine Konsole für 200 Euro kaufen. PayPal geht beim Verkäufer nicht, aber ich frage ihn, ob ich eine Kopie seines Personalausweises bekommen kann. Diese gibt er mir. Das Bild stimmt mit denen, die er auf dem Facebook Profil hat, überein. Seinen Facebook Account führt er seit 8 Jahren und hat aktiv Beiträge gepostet, die eine zweistellige Anzahl an Likes haben. Ich habe den Perso per Reverse-Search Engine eingegeben - kein Ergebnis.

Ich habe mehrere Fotos von ihm per Reverse-Search Engine eingegeben - kein Ergebnis, außer der Facebook-Account. Ich habe die IBAN, die er mir geschickt hat, überprüfen lassen, ob es irgendwelche Vorfälle damit gegeben hat - kein Ergebnis, es war eine Landessparkasse aus der Stadt, aus der er auch angeblich kam. Ich habe vom Facebookaccount, vom Chatverlauf und von dem Inserat einen Screenshot gemacht und bei dem Account steht jetzt:

"Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar. Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde."

Scheint wohl so, als sei ich betrogen worden. Aber ich kann mir das nicht erklären. Wie schafft die Person es, über Jahre hinweg einen Facebook-Account geführt zu haben, ohne Fake-Accounts, ohne online geklauten Bildern etc., um dann einen Personalausweis mit demselben Gesicht, wie auf den Bildern zu senden und um dann das Geld auf ein Konto senden zu lassen, was insofern legitim scheint, dass es in derselben Stadt mit einer renommierten Bank ohne bekannten Vorfall ist, um mich dann mit den Daten zu betrügen?

Geld, Bank, betrug, Recht

OVM Online Vertrieb, jemand gleiche Erfahrungen?

Hallo,

es geht um das oben genannte Unternehmen.

Ich habe Ende 2017/Anfang 2018 im Internet nach Krediten geguckt und bin dann auf die Bavaria Finanz gestoßen. Ich habe bei denen lediglich eine Kreditanfrage gestellt. Kredit wurde nicht genehmigt und nach 1 1/2 Jahren bekomme ich per Email von einem Herrn Kemmelmeier, dem das Unternehmen anscheind gehört, eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 351€ zugeschickt. Angeblich hätte ich ein Spar und Finanzpaket gekauft, wo ich monatlich 14,90€ zahlen soll. NIEMALS! Weder etwas schriftlich erhalten, noch unterschrieben. Außerdem hätte ich mir zu der Zeit die fast 15€ mehr Ausgaben im Monat gar nicht leisten können. Außerdem schrieb der Herr in seinen Emails, dass auf Wunsch von mir meine Bank das Lastschrifteinzugsverfahren genehmigt hätte, dies ist allerdings auch gelogen.

Anfang Dezember ‘19 kam dann die letzte Email, ich hab mit Hinweis auf Klage geantwortet. Es kam keine Antwort, bis heute morgen. Ein gelben Brief im Postkasten gehabt - Mahnverfahren ! Jetzt soll ich mittlerweile fast 600€ zahlen, habe sofort Widerspruch eingelegt.

Meine Bitte, mir alle Unterlagen (vom Kauf bis zur letzten Zahlungsaufforderung) schriftlich per Post zuzuschicken, sind die auch nicht nachgegangen, somit habe ich nicht mal ein Beweis. Nicht mal die Emails mehr, da sie nach 2 Wochen automatisch aus dem Postfach gelöscht werden.

Viele sagen, dass es Betrügerei ist, dass man da nichts machen soll und es ignorieren soll aber was ist wenn doch etwas passiert ? Mehr kosten entstehen? Vollstreckungsankündigung? Zwangsvollstreckung? Letzter Weg Anwalt, wie diesen bezahlen?
Viel zu viele Gedanken, die ich zur Zeit habe. Im Internet liest man auch nicht gerade das beste.

Ist vielleicht jemand gerade in der selben Lage oder war es und wie seit ihr vorgegangen ? Vor allem .. wie seit ihr da raus gekommen ?

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen :)

liebe Grüße

Denise

betrug, Kredit, Mahnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug